Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
ÖBB oder Westbahn: Wer bekommt Vorrang?
Schienenverkehr

ÖBB und Westbahn: Streit um Trassen-Kapazität

S7 und Westbahnstrecke betroffen.
Dieter Zetsche

Daimler-Chef schweigt zu Kartellverdacht

Daimler-Chef Dieter Zetsche: "In der Tat macht die Autoindustrie derzeit Schlagzeilen - und keine guten".
21,9 Mio. Euro Gewinn scheffelte Puma im 2. Quartal.
Sportindustrie

Bei Puma läuft es wieder rund

Sportartikelhersteller verdient wieder besser: Erlöse stiegen im ersten Halbjahr um 17 Prozent.
Flixbus will mit Interflix junge Menschen ansprechen.
Reisebus

99 Euro: Flixbus bietet "Interrail" für den Bus an

Neues Rundreise-Ticket um 99 Euro: Fünf beliebige Ziele in 24 europäischen Ländern.
Spekulativ

Aufsicht prüft Verbot für hochriskante Zockerpapiere

ESMA sieht Gefahr für Kleinanleger: Bei Differenzkontrakten und binären droht Totalverlust. Und darüber hinaus.
Mantel der Verschwiegenheit? VW und Audi mit Schutzhüllen.
Geheim-Kartell

Deutsche Autobauer fallen ins Turboloch

Erst Schummelsoftware, jetzt Kartell-Verdacht - es drohen eine Klagsflut und zweistellige Milliardenstrafen.
Wirtschaftkammer drängt auf Milliarden-Projekte für Wien
Infrastruktur-Investitionen

Wirtschaftkammer drängt auf Milliarden-Projekte für Wien

Acht Projekte sollen die Wettbewerbsfähigkeit Wiens als Standort verbessern.
Microsoft-Gründer Gates interessiert sich für Energiethemen der Zukunft
Elektroindustrie

Energieforschung mit Kohle von Bill Gates

Österreich tritt internationalem Netzwerk "Mission Innovation" für saubere Energien bei. Die Mitgründer sind 20 Milliardäre.
Börsefirmen hinken bei der Frauenquote im Aufsichtsrat nach
Aufsichtsräte

Nur fünf ATX-Unternehmen erfüllen Frauenquote

Reine Männerklubs in Kontrollgremien bei Zumtobel und RHI. Telekom Austria stockt bei Tochter A1 auf.
+++(c) dpa - Bildfunk+++
Urlaubsanspruch

Sechste Urlaubswoche: EuGH prüft österreichische Rechtslage

Die bestehende heimische Regelung sei diskriminierend.
Mehr Arbeitskräfte kehren nach Ost- und Mitteleuropa zurück
Studie

Mehr Arbeitskräfte kehren nach Ost- und Mitteleuropa zurück

Grund dafür seien die verbesserten Bedingungen in den Heimatländern.
.
Studie

Airlines brauchen in kommenden 20 Jahren 637.000 neue Piloten

Bei den Flugbegleitern muss es in dem Zeitraum laut einer Studie rund 839.000 Neueinstellungen geben - davon entfallen 173.000 auf Europa.
RBI erwartet Halbjahresergebnis von 585 Mio. Euro
Deutlich Besser

RBI erwartet Halbjahresergebnis von 585 Mio. Euro

Der Hauptgrund sind aufgelöste Risikovorsorgen.
Symbolfoto.
Wirtschaft

Zollunion vervierfachte Handel zwischen EU und Türkei

Die EU sagte Ankara nach dem Flüchtlingsdeal Gespräche über Ausweitung zu.
Ein Rechner liegt auf einer Rechnung und Euroscheinen.
Offene Forderungen

Zahlungsmoral in Österreich gesunken

Die durchschnittliche Forderungshöhe ist hingegen gesunken.
Insolvenz von Kaffeerösterei Helmut Sachers: Sanierungsplan angenommen
Traditions-Kaffeerösterei

Insolvenz von Kaffeerösterei Helmut Sachers: Sanierungsplan angenommen

Für anerkannte Forderungen von 3,53 Mio. Euro. Angemeldet worden waren von den Gläubigern 4,54 Mio. Euro, ein Teil wurde jedoch vom Insolvenzverwalter bestritten.
Trump und Pence bei einer Caterpillar-Maschine während der "Made in America"-Woche.
USA/Schweiz

Steuerbetrug bei Caterpillar? Trumps Vorzeigekonzern unter Druck

Der Baumaschinen-Hersteller Caterpillar ist ein US-Traditionskonzern und gilt als "Made In America"-Ikone. Von Präsident Trump gibt es öffentliche Liebesbekundungen. Doch Steuerfahnder haben Caterpillar im Verdacht, Milliarden am Fiskus vorbeigeschleust zu haben.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times