Tirol Negativzinsen: OGH-Urteile gelten offenbar nicht für Firmenkredite Laut Tiroler Wirtschaftskammer ist noch nicht geklärt, wie es sich mit Unternehmerkrediten verhält.
Öl und Gas OMV-Aktien büßen nach Zahlen 3,3 Prozent ein OMV verdoppelte operatives Ergebnis im 2. Quartal. Unterm Strich verbuchte der Ölkonzern einen Verlust von rund 1 Mrd. Euro.
22 Millionen Euro Wienwert kauft Grundstücke – Umwidmung fehlt noch Immo-Entwickler hat um 22 Millionen Euro zwei Grundstücke in Wien gekauft.
fahrzeugindustrie Autobauer könnten auch bei Lärmwerten tricksen Deutscher TV-Bericht: Mehr Geräusche über 50 km/h.
Banken RBI baut faule Kredite flotter ab als gedacht Die Quote notleidender Kredite lag zur Jahresmitte bei 7,3 Prozent.
Eierskandal Fipronil: EU hatte schon Anfang Juli Informationen Belgien nutzte EU-Plattform zur offiziellen Anfrage an die Niederlande.
stärkster Zuwachs seit zwei Jahren US-Wirtschaft steigert Produktivität kräftiger als erwartet Plus 1,2 Prozent im zweiten Quartal gegenüber Vorjahresperiode.
Eierimporte Fipronil-Skandal: Sag mir, woher die Eier sind Ruf nach einer umfassenden Kennzeichnungspflicht für Lebensmittel in Österreich
Händler Hartlauer: "Es gibt ein klares Ja zum Geschäft im Ortskern" Warum er lieber in Städte als Shoppingcenter geht, 40 Brillen hat und jede Drohne testet.
Verschrottungsprämie Deutschland: Autobauer wollen Alt-Diesel von Straße holen Verschrottungsprämie von bis zu 10.000 Euro wird gewährt.
Großbritannien Bank von England für Übergangsphase nach Brexit Abwanderungen von Mitarbeitern aus anderen EU-Ländern führt bereits zu Personalknappheit.
Wifo-Konjunkturanalyse Uns geht es gut wie seit zehn Jahren nicht Wifo-Konjunkturanalyse: Stabiles Wachstum, gute Aussicht, wenig Arbeitslose. Die Stimmung der Unternehmen in Österreich sei in einigen Bereichen so gut wie noch nie zuvor.
Stahlindustrie voestalpine konnte Gewinn im ersten Quartal mehr als verdoppeln Der Umsatz stieg um 17,3 Prozent auf 3,25 Milliarden Euro.
Fahrzeughersteller Bericht: Trickserei auch bei Lärm-Grenzwerten Deutsches TV-Magazin "Plusminus" berichtet von unterschiedlichen Werten auf der Straße und im Messverfahren.
Lebensmittel Gift-Eier für den Wurstsalat Es ist wahrscheinlich, aber nicht bewiesen, dass in Österreichs Gastronomie Fipronil-Eier verspeist wurden.
Gutmann-Prognose Gutmann-Prognose: Euro wird wieder Muskeln abbauen Die Privatbanker sehen Auswüchse an Finanzmärkten, setzen aber weiter auf Aktien.
Metallindustrie Lohndumping: Kritik an Strafe gegen Andritz-Chefs Fachverband Metalltechnische Industrie hält Vorgehen der Behörden für EU-rechtswidrig.