Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
VW zahlt in Deutschland Umweltprämie für alte Diesel
Deutschland

VW zahlt in Deutschland Umweltprämie für alte Diesel

VW bietet in Deutschland eine Art "Abwrackprämie" für Autos mit Euro 4 oder älter an, die bis zu 10.000 Euro ausmachen kann.
Zwei weiße Aktenordner, beschriftet mit „Finanzamt“ und „Rechnungen“, liegen übereinander.
Insolvenz

Millionenpleite eines Kühlmöbelherstellers in Kärnten

Die SCFF Maßmöbel Manufaktur GmbH hat 1,5 Millionen Euro Schulden, das Unternehmen ist bereits geschlossen.
Symbolbild
Exporte

Außenhandel brummt kräftig: 10 Prozent Exportplus

Auch die Importe zogen um fast 10 Prozent an. Dennoch gibt es ein Handelsbilanzdefizit von 1,9 Mrd. Euro
(Symbolbild)
Cyberkriminalität

IWF warnt: Cyberangriffe gefährden Finanzstabilität

Attacken auf die Finanzbranche sind wegen der weltweiten Vernetzung besonders gefährlich und sie werden immer raffinierter.
Fipronil-Untersuchungen in Deutschland
Lebensmittel

Fipronil: Gesundheitsgefährdender Wert bei Eierprobe

In Belgien wurde ein entsprechender Wert gemessen. Verkauf von Hühnerfleisch ist in den Niederlanden erst dann wieder erlaubt, wenn die Kontrollen keine Hinweise auf Fipronil ergäben. AMA testete Eier im österreichischen Handel.
Ein Stempel mit dem Wort „Arbeitslos“ liegt auf einem Formular zum Arbeitslosengeld.
Schweiz

Schweiz: Jugendarbeitslosigkeit um 8,4 Prozent gesunken

Im Nachbarland stagniert die Arbeitslosigkeit auf einem niedrigen Niveau: Drei Prozent.
Männerdomäne Börsenkonzerne: Frauenanteil steigt kaum
Die Quote

Männerdomäne Börsenkonzerne: Frauenanteil steigt kaum

Nur jedes fünfte Unternehmen würde aktuell die Frauenquote im Aufsichtsrat erfüllen. Zwei Frauen mehr in Vorstandsetagen als im Vorjahr. Rückgang bei Aufsichtsräten.
Tesla Model 3
1,5-Milliarden-Dollar-Anleihe

Tesla zapft den Kapitalmarkt an

Mit dem Geld soll die Produktion für das neue Model 3 ausgebaut werden.
Mikroalgen in 5,5 Meter hohen Glasröhren.
ecoduna AG

Junge Aktien: Anleger für Mikroalgen gesucht

Die ecoduna AG startet mit der ersten industriellen Algenproduktion in Österreich. Jetzt kommen neue Aktien.
In diesem Knubberl steckt Software-Hight-Tech aus Wien
Verleih- und Ladesystem Sycube

Der "Knubbel für Bikes" bittet die Crowd um Geld

Sycube hofft auf 500.000 Euro von Privatinvestoren.
Drei Jahre Beschäftigungsgarantie bei RHI
Feuerfest–Fusion

Drei Jahre Beschäftigungsgarantie bei RHI

Fünf bis zehn Werke in Europa und Südamerika werden geschlossen.
Wienwert-Chef Stefan Gruze finanziert Wohnbauprojekte über die Bundespenionskasse.
Finanzierung

Trotz Kritik an Wienwert kommen Millionen und neuer Aufsichtsrat

Immoentwickler präsentiert neue Partner. Experten zweifeln dennoch am Erfolgsmodell.
Ein grauer Cane Corso liegt im Gras und kratzt sich am Ohr.
Großinvestment

Pharmakonzern MSD Animal Health siedelt sich in Krems an

Nachnutzung für ehemaligen Baxter-Standort, bis zu 400 neue Jobs sollen entstehen.
Brüssel dementiert: Keine verpflichtende Quote für E-Autos
E-Auto

Brüssel dementiert: Keine verpflichtende Quote für E-Autos

Die EU-Kommission will zwar den CO2-armen Verkehr fördern, aber es soll nicht eine Technologie auf Kosten anderer gefördert werden.
Masako Wakamiya
Japan

82-Jährige sorgt als App-Entwicklerin für Furore

Auch Apple-Chef Cook wurde auf Masako Wakamiya aufmerksam
Der Skandal um belastete Eier zieht weite Kreise.
Chemikalien

Fipronil: Wie es in die Hennen-Haltung kam

Der Einsatz von Chemikalien in Hühnerställen ist streng geregelt. Wie konnte dennoch das unerlaubte Insektizid auf viele Hühnerfarmen kommen?
Jobbörse Xing wächst trotz Linkedin-Konkurrenz
Wachstum

Jobbörse Xing wächst trotz Linkedin-Konkurrenz

Die Plattform habe Ende Juni 12,5 Millionen Mitglieder in ihren deutschsprachigen Kernmärkten gezählt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times