Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Gebäude der EU-Kommission in Brüssel
EU-Vergaberecht

EU fordert von Österreich tägliches Bußgeld von 138.000 Euro

Österreich soll das EU-Vergaberecht anhaltend verletzt haben, findet die EU-Kommission und befasst damit den Europäischen Gerichtshof.
Proteste der IG Metall gegen Werksschließungen
Deutschland

Siemens: Staatliche Milliardenaufträge und Subventionen

Weil der Siemens-Konzern in 20 Jahren mehr als 1,5 Milliarden Euro an Fördermittel vom deutschen Staat erhalten habe, sei das Streichen von tausenden Arbeitsplätzen "unerträglich", argumentieren die Linken.
Österreich bei Steuerquote auf Platz 6 in EU
Statistik

Österreich bei Steuerquote auf Platz 6 in EU

Österreich liegt mit 42,9 Prozent gleichauf mit Italien und klar über dem EU-Durchschnitt. Kurz bekräftigt Steuerquotensenkung in Richtung 40 Prozent.
Geschenke liegen unter einem Weihnachtsbaum.
Weihnachten

Österreicher lassen sich Weihnachtsgeschenke 4 Mrd. Euro kosten

Im Schnitt werden heuer 525 Euro ausgegeben. Gutscheine sind zu Weihnachten das beliebteste Geschenk der Österreicher.
"Negativzinsen" ist Börsen-Unwort des Jahres
Wort-Wahl

"Negativzinsen" ist Börsen-Unwort des Jahres

Nicht das Wort an sich wurde von Finanzexperten negativ bewertet, sondern die Auswirkungen auf die Sparer. Auf den Plätzen folgen "Bitcoin" und "Trump-Effekt".
Bitcoin steigt bereits über 15.000 US-Dollar
Kryptowährung

Bitcoin steigt bereits über 15.000 US-Dollar

Die Digitalwährung ist nicht zu stoppen. Als Grund für den jüngsten Kurssprung gilt die baldige Einführung von Terminkontrakten auf Bitcoins.
Grasser und sein Anwalt Ainedter (re.)
Vor Buwog-Prozess

Buwog: Datumsverwirrung bei Grassers Gutachten

Ein zitiertes Gutachten vom Februar 2017 beruft sich auf ein Gutachten, das erst am Oktober 2017 veröffentlicht wurde.
Dieser "Mugshot" machte Oliver Schmidt in den USA zum Gesicht von "Dieselgate"
Urteil

Sieben Jahre Haft für VW-Manager in den USA

Oliver Schmidt bekannte sich im Abgasskandal der Verschwörung zum Betrug an den Vereinigten Staaten schuldig. Ansonsten hätte ihm womöglich eine noch härtere Strafe gedroht.
Donhausers Catering DoN setzt Expansion weiter fort
Bester Caterer Österreichs 2017

Top-Caterer Josef Donhauser will auch für die AUA groß aufkochen

Der Niederösterreicher wird nicht nur künftig die ÖBB-Kunden verköstigen, sondern hat noch weitere Pläne.
Ein Schild mit der Aufschrift „Gemeinde“ vor blauem Himmel.
Gemeindefinanzen

Gemeinden drohen steigende Kosten für Pflege und Kinderbetreuung 

Die Kommunen haben ihre Finanzen gut im Griff, sie befürchten aber finanzielle Mehr-Belastungen durch "Bestellungen" des Bundes.
Effizienzsteigerung

Autohandel: Mercedes baut Vertriebsnetz in Ostösterreich um

Mercedes-Händler Wiesenthal gibt zentrale Funktion ab, Generalimporteur Mercedes Benz Österreich wird nun auch selbst Händler.
Kommissionspläne

Nikolauspaket für die Währungsunion

Die Eurozone soll stabiler werden und zusammenwachsen. Es regt sich jedoch Widerstand.
Ex-Hypo-Vorstand Striedinger wegen Betrugs schuldig gesprochen
Hypo

Ex-Hypo-Vorstand Striedinger wegen Betrugs schuldig gesprochen

Staatsanwalt Thomas Liensberger hatte Schuldsprüche gefordert, die Verteidiger hatten für Freisprüche plädiert.
Grafik
Wettlauf der Regionen

Salzburgs Wirtschaft ist am stärksten

Die Wirtschaft ist im Vorjahr in allen Bundesländern gewachsen, meldet die Statistik Austria. Sieht man sich die einzelnen Länder genauer an, fallen aber große Unterschiede auf.
Möbelkonzern

Ikea beim Westbahnhof: Noch nicht fix

Die definitive Entscheidung, ob dort eine Niederlassung entsteht, wird laut Konzern voraussichtlich in der ersten Jahreshälfte fallen.
Eine Zapfpistole steckt in einem roten Auto.
Rohölpreise

Tanken im November um 7 Prozent teurer als 2016

Zwischen Tankstellen wurden beträchtliche Preisunterschiede festgestellt.
Beschäftigte bei der Betriebsversammlung
Luftfahrt

Weniger AUA-Flüge wegen Betriebsversammlung

Arbeitnehmer protestieren gegen das neue Gehaltsschema. Weitere Störungen des heutigen Flugbetriebs werden nicht ausgeschlossen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times