Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 103 104 105 ... 589
kleedorfer.jpg
Wirtschaft

Die Inflation bleibt eine Dauerbaustelle

Die Preissteigerungsrate ist in Österreich wieder zurückgegangen. Für eine dauerhafte Entwarnung ist es aber noch zu früh.
Symbolfoto
Wirtschaft

Millionenpleite eines innovativen Maschinenbauers

Das Unternehmen soll fortgeführt und den Gläubigern ein Sanierungsplan mit einer Quote von 20 Prozent angeboten werden.
Metaller-KV: Warum 42.000 Beschäftigte weniger erhalten

Metaller-KV: Warum 42.000 Beschäftigte weniger erhalten

Die von den Sozialpartnern vereinbarte Wettbewerbsklausel soll Kosten verringern und Jobs sichern
Handelsbilanz: Möbel und Elektronik in der Krise, Drogerien legen zu
Wirtschaft

Handelsbilanz: Möbel und Elektronik in der Krise, Drogerien legen zu

Die Handelssparten entwickelten sich 2024 unterschiedlich gut. Der heimische Onlinehandel leidet unter der Dominanz chinesischer Plattformen.
Millionenpleite eines bekannten Sanitär- und Heizungsinstallateurs
Wirtschaft

Millionenpleite eines bekannten Sanitär- und Heizungsinstallateurs

In den vergangenen 12 Jahren seit Firmengründung wurden über 2.000 Heizungsanlagen errichtet.
GERMANY-POLITICS-PARTIES-SPD-SCHOLZ-MEDIA
Wirtschaft

Deutschland in der Krise: Wirtschaft schrumpfte auch im Jahr 2024

Zwei Rezessionsjahre in Folge gab es zuletzt 2002/03. Die meisten Ökonomen rechnen für das laufende Jahr bestenfalls mit einem leichten Wachstum.
FILES-US-TECH-MEDIA
Wirtschaft

Facebook-Mutter will 3.600 "leistungsschwache" Mitarbeiter austauschen

Fünf Prozent der Beschäftigten des US-Konzerns mit niedrigen Leistungsbewertungen müssen das Unternehmen verlassen
Jahresinflation 2024 bei 2,9 Prozent: So teuer ist das Leben in Österreich
Wirtschaft

Jahresinflation 2024 bei 2,9 Prozent: So teuer ist das Leben in Österreich

Besonders preisdämpfend wirkten sinkende Preise für Haushaltsenergie, Dienstleistungen wurden aber deutlich teurer.
Arbeitsstiftung in NÖ nach Kika/Leiner-Pleite: 3 Mio. für 300 Mitarbeiter
Wirtschaft

Arbeitsstiftung in NÖ nach Kika/Leiner-Pleite: 3 Mio. für 300 Mitarbeiter

Das Land steuert beim Investment eineinhalb Mio. Euro bei, die restlichen Mittel trägt das AMS Niederösterreich.
Arnold Schiefer, 58
wirtschaft von innen
Andrea Hodoschek

Arnold Schiefer: Das ist Herbert Kickls Mann für die Wirtschaft

Der Top-Manager und Burschenschafter beriet schon Strache, jetzt verhandelt er an der Seite von Kickl.
Erdölbeschaffung
Wirtschaft

Tschechien wird unabhängig von russischem Erdöl

Regierungschef Fiala: "Endlich sind wir nicht mehr durch Russland erpressbar".
Wofür die Generationen ihr Geld ausgeben und wie viel sie sparen
Wirtschaft

Wofür die Generationen ihr Geld ausgeben und wie viel sie sparen

Nachtleben, Mode oder Schönheitschirurgie: Die Jungen setzen beim Konsum am ehesten auf Pump. Am sparsamsten sind die Babyboomer.
++ THEMENBILD ++ LÄNDERPORTRÄT TIROL
Wirtschaft

Schlechte Zeiten für Swarovski: Jetzt verlieren 50 Mitarbeiter ihren Job

Der Kristallkonzern spricht von einer "moderaten Anpassung". Der Betriebsrat befürchtet allerdings den Start für ein längerfristiges Job-Abbauprogramm.
Bittere Pleite eines bekannten Juweliers und Uhrenhändlers
Wirtschaft

Bittere Pleite eines bekannten Juweliers und Uhrenhändlers

Das Unternehmen beschäftigt österreichweit 60 Mitarbeiter in 13 Filialen, vor allem in bekannten Einkaufszentren.
Kürzer und günstiger, aber: Der Urlaub bleibt trotz Krise hoch im Kurs
Wirtschaft

Kürzer und günstiger, aber: Der Urlaub bleibt trotz Krise hoch im Kurs

Obmann Seeber: "Tourismus ist Fels in der Brandung." Energiepreise, Arbeitskräfte und Betriebsübergaben bleiben herausfordernd
Wie der Klimawandel das Reisen verändert
Wirtschaft

Wie der Klimawandel das Reisen verändert

Wegen der Hitze werden Destinationen im Norden immer beliebter. Auch die bevorzugte Reisezeit der Österreicher verändert sich.
++ THEMENBILD ++ AUTOS / KFZ / VERKEHR
Wirtschaft

Mehr Pkw, weniger E-Neuzulassungen: So steht es um den Automarkt in Österreich

2004 wurden so viele Pkw neu zugelassen wie seit 2019 nicht mehr. Insgesamt sind laut VCÖ erstmals mehr als 200.000 Stromer auf Österreichs Straßen unterwegs.
1 ... 103 104 105 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times