Unwetter in Kroatien: Kreuzfahrtschiff fast an Land getrieben

Kreuzfahrtschiff steuert bei stürmischer See auf die Küste zu
Der Sturm trieb das Passagierschiff in Richtung Ufer. Videos der actionfilmreichen Szenen gingen auf Social Media viral.

Verheerende Unwetter in Kroatien suchten die Gegend rund um Rovinj zuletzt Mitte Juni heim und zogen weiter in Richtung Zadar. Entlang der Küste von Istrien, Kvarner und Dalmatien wurden laut lokalen Medien orkanartige Böen mit bis zu 190 km/h gemessen, die eine Spur der Verwüstung hinterließen. Um die 180 Notrufe gingen innerhalb kürzester Zeit bei den Behörden ein. 

Umgestürzte Motorräder, Bäume, die auf Autos krachen, meterhohe Wellen, die am Ufer brechen, und Schiffe, die wie Spielzeuge zwischen in den tobenden Wassermassen treiben: In den sozialen Medien kursieren zahlreiche private Videoaufnahmen von Anwohnern und Reisenden, die das Ausmaß der Unwetter zeigen. 

Videos zeigen Passagierschiff inmitten des Sturms

Auf den Videos ebenfalls zu sehen: Ein kleineres Kreuzfahrtschiff, das scheinbar machtlos in den stürmischen Wellen treibt und bedrohlich nahe an die Küste gedrängt wird. Mehr als 5 Millionen Aufrufe hat eine der Aufnahmen, die das imposante Passagierschiff aus nächster Nähe zeigt. 

Andere Clips zeigen das gleiche Schiff mit der schwarzen Rumpfunterseite aus verschiedenen Perspektiven teilweise zunächst noch bevor es in den Sturm geriet.

Nach einiger Zeit gelang es dem Schiff, wieder Kurs aufzunehmen und seine Fahrt fortzusetzen. Erst Anfang der Woche war eine Fähre auf der Strecke Sali-Zadar in Seenot geraten und gesunken. Alle 38 Passagiere sowie die fünf Besatzungsmitglieder konnten rechtzeitig gerettet werden. 

Unwetter in Kroatien: Wie ist die Wetterlage aktuell?

Inzwischen hat sich die Wetterlage in Kroatien beruhigt und die Aufräumarbeiten konnten beginnen. Zwar ist stellenweise mit etwas stärkerem Wind zu rechnen, doch laut Vorhersage sind vorerst keine Unwetter wie im Mai oder Mitte Juni zu erwarten. Auf aktuellen Webcam-Aufnahmen (Stand 20.06.2025) ist in Rovinj strahlender Sonnenschein zu sehen.

Wetterphänomen Bura

Bei den vergangenen Unwetter spielte auch die sogenannte Bura (auch Bora genannt) eine entscheidende Rolle. Dabei handelt es sich um einen kalten Fallwind mit stellenweise heftigen Windböen, der als einer der stärksten Katabatischen Winde Europas gilt. 

Kommentare