Sohn von Hugh Hefner verrät das ausgefallene Abendessen des "Playboy"-Gründers

Cooper, Hugh und Marston Hefner (2011, v.l.n.r.)
Hefner, der den "Playboy" im Jahr 1953 gegründet hatte, war am 27. September 2017 im Alter von 91 Jahren gestorben.

Marston Hefner gibt auf seinem Instagram-Account Auskunft über die Essgewohnheiten seines verstorbenen Vaters, Playboy-Gründer Hugh Hefner. Mit opulenten Menüs, wie man es erwarten könnte, haben diese aber nichts zu tun. Hefner habe jeden Abend eine fertige Packerlsuppe der Marke Lipton verspeist, verrät sein Sohn jetzt. "Keine Hühner-Nudelsuppe", sondern Nudelsuppe. Genau wie die Hühnernudelsuppe, nur ohne dem Huhn", so der 33-jährige Marston. Warum Hefner sich genau für diese Variante entschied, wisse er nicht. "War er Vegetarier? Auf keinen Fall", schildert Marston in dem Clip. Dazu gab es "ein Glas eiskalte Milch". Sowohl die Flasche als auch das Glas mussten gut gekühlt werden. Als Dessert habe es dann immer noch einen Donut mit Marmelade gegeben.

Hefner war - neben seinen zahlreichen Affären - drei Mal verheiratet, er hatte insgesamt vier Kinder. In einem Gespräch mit dem Magazin Esquire von 2013 versicherte er, mit "mehr als tausend" Frauen geschlafen zu haben. Noch in hohem Alter war er an der Erstellung der jeweiligen Playboy-Ausgaben beteiligt und ging weiter in Nachtclubs feiern.

Machtmissbrauch in der Playboy Mansion

Als im 2022 die erste Staffel von "Secrets of Playboy - Im Bann von Hugh Hefner" startete, sorgte die Doku-Reihe weltweit für Aufsehen. Das Format blickte hinter die Fassade des Mythos Playboy und offenbarte eine finstere Realität. Zahlreiche Insider und Playmates erzählten, wie das Leben in der Playboy-Welt wirklich war, wie hinter der glänzenden Fassade Macht missbraucht wurde - bis hin zu sexuellen Übergriffen, Manipulation und Drogenmissbrauch.

➤ Lesen Sie hier mehr: Nach Enthüllungsdoku: "Playboy" distanziert sich von Hugh Hefner

Die 2023 veröffentlichte zweite Staffel (acht einstündige Episoden) untersuchte weitere Aspekte und die weitreichenden Folgen, die sich für die Playmates ergaben, von denen sich einige vor der Kamera exklusiv äußerten, darunter Shallan Meiers, Bri Ana Wagner, Shauna Sand, Jill Scott, Carmella DeCesare, Lauren Anderson und Sondra Theodore ("Baby Blue"). Das ehemalige Playboy-Covergirl Lisa Guerrero moderierte drei der Episoden.

Über Hugh Hefner

Der am 9. April 1926 in Chicago geborene wuchs Hefner in einer protestantisch-konservativen Familie auf. "Mein Leben und die Einführung des Playboy waren die Antwort auf eine repressive und puritanische Erziehung", sagte er im Jahr 2003. "Ich habe nur Schmerz und Heuchelei erlebt." Später habe er dann versucht "traditionell zu leben, aber das war nicht wirklich meine Sache".

Nach mehreren Jobs in der Redaktion des Esquire entschloss sich Hefner, 1953 ein eigenes Magazin auf den Markt zu bringen. Angesichts der Rückkehr konservativer und repressiver Lebensformen nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs habe er "verstanden, dass wir nicht auf dem Weg des Fortschritts waren". Es war die Zeit, in der Ehepartner in Hollywoodfilmen in getrennten Betten schliefen, als der Playboy mit Tabus brach und auf seinem ersten Titelbild Marilyn Monroe zeigte.

Seinen Höhepunkt erreichte das Blatt im Jahr 1972 mit einer Auflage von sieben Millionen Exemplaren. Zu dem Unternehmen zählten ab 1960 auch Fernsehproduktionen und die berühmten Playboy Clubs mit Hostessen in Hasenkostümen.

Hefner hatte den ersten Playboy im Jahr 1953 in Chicago herausgegeben. Die Mischung aus Nacktaufnahmen, Artikeln, Interviews, deftigen Herrenwitzen und Tipps für den Umgang mit Frauen veränderte in den folgenden Jahrzehnten nach und nach die Moralvorstellungen der prüden US-amerikanischen Gesellschaft. Er starb am 27. September 2017 im Alter von 91 Jahren.

Kommentare