Von wegen Prinzessin "Harmlos": Wie sich Kate im Palast Respekt verschafft

Von wegen Prinzessin "Harmlos": Wie sich Kate im Palast Respekt verschafft
"Sie hat in der Öffentlichkeit das Bild, dass sie nett und lächelnd ist", doch Kate besitzt laut einer Adels-Expertin eine Eigenschaft, die ihr hinter den Palastmauern Respekt einbringt.

Prinzessin Catherine gilt schon lange als eine der Geheimwaffen der britischen Königsfamilie - was nicht zuletzt an ihrer Beliebtheit beim Volk liegt. Doch Kate besitzt zudem über so manche Charaktereigenschaft, die ihr hinter den Palastmauern Respekt einbringen. 

"Kate bereit für das zu kämpfen, was sie für wichtig hält"

Wenn es um Skandale geht, hält es die ehemalige Bürgerliche ganz wie die verstorbene Queen Elizabeth II. "Kate hält sich an die wichtigste Regel der Königin: 'Beschwere dich nie, erkläre dich nie' - und geht ihren täglichen Pflichten nach", erklärte kürzlich PR-Expertin Denise Palmer-Davies gegenüber The Sun.

➤ Lesen Sie hier mehr: Harry bei wichtiger Sache von Meghan abhängig - Beziehungsexperten besorgt

Auch nachdem Royal-Autor Omid Scobie in seinem neuen Buch "Endgame" so manche böse Behauptung über die künftige Queen Consort Kate veröffentlicht hat, ignorieren sie und William Fragen zu den Vorwürfen eisern. Wie professionell Kate mit Kritik umgeht, werde vom Königshaus wohlwollend beobachtet. "Deshalb denken viele Leute, die mit ihr zusammengearbeitet haben, dass sie eine große Bereicherung für die königliche Familie ist, weil sie diese erstaunliche Professionalität besitzt", sagt Autorin Valentine Low gegenüber People
 
Wie andere königliche Gemahlinnen in der Geschichte zeige Kate hinter den Kulissen eine gewisse Härte, wenn sie ihren Ehemann und zukünftigen König William unterstützt - was als eine ihrer geheimen Stärken gilt. 
 
"Sie hat in der Öffentlichkeit das Bild, dass sie nett und lächelnd und, ich wage es zu sagen, harmlos ist", so Valentine Low über die Prinzessin von Wales. "Aber sie ist tatsächlich stark im Kopf, willensstark und bereit, für das zu kämpfen, was sie will und was sie für richtig hält."

Kommentare