Prinz Harry und Kate: Innige Gesten bei den Olympischen Spielen

Prinz William, Prinzessin Kate, Prinz Harry und Meghan winken einer Menschenmenge zu.
Prinz Harry und Kate galten einst als ein Herz und eine Seele. Wie es um ihre Beziehung heute bestellt ist.

Während Adels-Experten und Royal-Fans darüber spekulieren, ob man Prinzessin Catherine möglicherweise bei den Olympischen Spielen in Paris zu sehen bekommen könnte, erinnert sich die Boulevardpresse an die Olympischen Sommerspiele 2012 in London zurück - als die Beziehung zwischen Prinz William, Prinzessin Kate und Prinz Harry noch intakt war. 

Prinz Harry und Kate galten vor Harrys Hochzeit mit Herzogin Meghan als eng befreundet. In seinen Memoiren hatte Harry seine Schwägerin als die "Schwester, die er nie hatte", bezeichnet.

Nicht zuletzt, weil Kate für Harry nach dem Verlust seiner Mutter Diana eine wichtige Stütze war.

Eine österreichische Judoka jubelt mit erhobenen Armen über ihren Sieg.

Erste Olympia-Medaille! Michaela Polleres holte am Mittwoch in Paris Judo-Bronze in der Klasse bis 70 Kilogramm

Eine Triathletin aus Österreich läuft aus dem Wasser.

Und sie schwammen doch: Am Mittwoch konnten in Paris die Triathlon-Bewerbe stattfinden. Die Österreicherin Lisa Perterer kam auf Rang 50

Ein Triathlet läuft in Paris mit dem Eiffelturm im Hintergrund.

Triathlet Tjebbe Kaindl hielt sich im Männer-Rennen lange gut - und landete auf Platz 33

Eine Tischtennisspielerin beim Aufschlag im Einzel der Frauen.

Tischtennis-Ass Sofia Polcanova hatte zum Auftakt keine Mühe. Sie besiegte die Mexikanerin Arantxa Cossio Aceves 4:0.

Eine Tennisspielerin schlägt den Ball vor dem Hintergrund der Olympischen Ringe.

Tennis - Women's Singles First Round

Für Tennis-Ass Julia Grabher kam in Runde eins das klare Aus. Sie unterlag Der US-Amerikanerin Emma Navarro 2:6 und 0:6.

Beachvolleyball: Vorrunde der Männer, Gruppe E – Brasilien gegen Österreich (Evandro/Arthur gegen Horl/Horst).

Österreichs Beachvolleyball-Duo Hörl/Horst verlor das Auftaktspiel vor dem Eiffelturm gegen ein Brasilian-Duo mit 0:2.

Eine Mountainbikerin fährt bei einem Cross-Country-Rennen über einen steinigen Abschnitt.

Mountainbikerin Laura Stigger fuhr im Cross Country auf Platz sechs. Landsfrau Mona Mitterwallner landete auf Rang 18. Der Sieg ging an Topfavoritin Pauline Ferrand-Prevot.

Ein Segelboot mit österreichischer Flagge segelt auf dem Meer.

Die Segler David Hussl und Benjamin Bildstein legten einen guten Olympia-Start hin und liegen auf dem fünften Zwischenrang.

Eine Kanutin aus Österreich beim Slalomrennen im Kajak-Einer.

Corinna Kuhnle belegte im Kajak Rang zehn, Gold ging an die Australierin Jessica Fox.

Ein Radfahrer aus Österreich beim Einzelzeitfahren der Männer.

Felix Grossschartner fuhr im Zeitfahren auf Rang 19, Weltmeister Remco Evenepoel kürte sich zum Olympiasieger.

Olympische Sommerspiele Tokio 2020: Auböck (AUT) beim Finale im 400-Meter-Kraulen.

OLYMPISCHE SOMMERSPIELE TOKIO 2020 - SCHWIMMEN FINALE / 400 M KRAUL / AUBÖCK (AUT)

Harry und Kate bei Olympischen Spielen 2012

In einem emotionalen Interview mit dem US-Magazin Newsweek sprach Prinz Harry 2018 über seine psychischen Probleme nach dem Tod seiner Mutter. Journalistin Angela Levin schrieb damals über ihr Gespräch mit dem Royal: "Nach Dianas Tod empfand Harry eine Leere und er wuchs ohne jemanden auf, auf den er sich emotional hätte stützen können."

Das habe sich erst geändert, als Kate Middleton in das Leben von Harry und William trat. "Kate hat geholfen, einen Teil dieser Lücke zu füllen", so Levin. "Als sie und William sich verlobten, nannte Harry sie die große Schwester, die er nie hatte."

Zwölf Jahre ist es mittlerweile her, dass Kate, Prinz William, Prinz Harry und der Rest der britischen Royals die Olympischen Spielen 2012 in London beehrten. Kate galt damals als absolutes Lieblingsmotiv der Fotografen - nicht zuletzt, weil bei der Olympiade ihre innige Beziehung zu Harry besonders ersichtlich wurde. 

Damals entstanden zahlreiche Bilder, auf denen die frühere Herzogin von Cambridge und ihr Schwager die Köpfe zusammenstecken, um zu tuscheln, scherzen und ausgelassen zu lachen. Die offensichtliche Verbindung zwischen Kate und Harry sorgte damals für Schlagzeilen und blieb unvergessen. 

Zuschauer, darunter Prinz Harry und Kate Middleton, applaudieren bei einer Veranstaltung.

Vor allem die Abschlusszeremonie der Olympischen Spiele in London, bei der Harry und Catherine dicht nebeneinander saßen, blieb vielen in Erinnerung. "Die Art und Weise, wie Prinz Harry sich der Prinzessin von Wales annähert, ist nur ein weiterer Hinweis auf ihre damalige enge Beziehung", schreibt yahoo.com.

Zusammen mit William absolvierten Kate, Harry und William bei der Olympiade in London zudem eine Reihe weiterer Auftritte, bei denen sie sich als eingespieltes Team präsentierten. 
Prinz William, Prinzessin Kate und Prinz Harry bei einer Sportveranstaltung.

Kate und Harry verband einst "liebevolle Beziehung"

"Harry und Kate haben eine sehr herzliche, liebevolle Beziehung", berichtete Journalistin Ashley Pearson einst in der Dokumentation "William and Harry: Brothers in Arms".

Kate Middleton legt Prinz Harry bei einer Veranstaltung die Hand auf die Schulter.

Als er noch Single war, habe Harry Catherine oft in ihrem Apartment im Kensington Palast besucht, um sich bekochen zu lassen, gemeinsam Serien zu schauen und sich Ratschläge zu holen.

Kate soll die Freundschaft zu ihrem Schwager ebenfalls sehr geschätzt haben.

"Sie hat eine andere Beziehung zu Harry als zu William", erzählte ein Palast-Insider 2016 gegenüber der Daily Mail. "Harry spricht ihre alberne Seite an, weil er ein sorgloser, ungebundener Mann ist und Scherze liebt. Er findet Dinge an Menschen lustig und sagt es."

Harry hingegen legte Wert auf Kates "weibliche Perspektive".

Mittlerweile gilt die Beziehung als zerrüttet. Auch wenn es Harry Berichten zufolge ein Anliegen sein soll, sich mit seinem Bruder und seiner Schwägerin zu versöhnen. Ein Mitgrund für Harrys Umdenken soll unter anderem Kates Krebsdiagnose sein.

Kommentare