Enthüllt: Die europäische Insel, auf der Herzogin Meghan Ahnenforschung betrieb

Enthüllt: Die europäische Insel, auf der Herzogin Meghan Ahnenforschung betrieb
Im Jahr 2015 begab sich Herzogin Meghan nach Europa, um die Heimat ihrer Urgroßmutter zu besuchen.

Nachdem Herzogin Meghan kürzlich bekannt gegeben hatte, zu 43 Prozent Nigerianerin zu sein, wurde nun bekannt, dass sie eine Reise nach Malta unternommen hat, um ihre Abstammung zu erkunden.

Malta ist ein südeuropäischer Inselstaat im Mittelmeer zwischen Tunesien und Italien.

Meghans Urgroßmutter stammte aus Malta

Kurz bevor sie Prinz Harry kennenlernte, entschied sich die ehemalige Schauspielerin im Jahr 2015, Malta zu besuchen, da es "das Land ist, aus dem meine Urgroßmutter stammte". 

"Bevor ich kam, sagten mir die Leute: 'Wenn du nach Malta gehst, wird jeder wie du aussehen', und ich fing an zu sagen: 'Oh mein Gott, ich füge mich irgendwie ein', und das ist das schönste Gefühl", erzählte Meghan laut Daily Mail, die auch alte Fotos von Meghan veröffentlichte, welche sie auf der Ferieninsel Malta zeigen.

Der Daily Mail zufolge habe die Herzogin damals in einem Luxus-Boutique-Hotel genächtigt und einem Ausflug zu einem Weinberg genossen. Außerdem absolvierte Meghan ein Fotoshooting in traditioneller Tracht - alles organisiert vom Tourismusverband des Landes.

Ein ähnliches Zugehörigkeitsgefühl erlebte die Herzogin von Sussex auch auf ihrer jüngsten Reise mit Prinz Harry nach Nigeria, das sie als "mein Land" bezeichnete und den Einheimischen dafür dankte, dass sie "mich zu Hause willkommen geheißen" hatten.

2015 soll die damals 33-jährige Meghan den Auftrag erhalten haben, für das Magazin Elle einen Artikel über ihre Malta-Reise zu schreiben, berichtet die Daily Mail. Am Ende habe sich Meghan aber dafür entschieden, sich auf das Leben in den USA zu konzentrieren und "ihre Stimme als Frau gemischter Abstammung zu finden". In dem 2015 veröffentlichten Elle-Artikel wurden weder Malta noch Meghans europäische Vorfahren erwähnt.

Kommentare