Torjäger mit 1,95: Österreichs unbekannte Größe bei der Eishockey-WM

Torjäger mit 1,95: Österreichs unbekannte Größe bei der Eishockey-WM
Oliver Achermann ist 1,95 Meter groß, in der Schweiz geboren und Österreichs Hoffnung gegen Dänemark. Sein Karriereweg führte nicht immer steil nach oben

Es gab Weltmeisterschaften, da stellte Österreich Mannschaften, die schon alleine wegen der Körpergröße im Schatten der großen Nationen standen – wenn etwa die Schweden mit ihren 1,95-Meter-Verteidigern auftauchten. Es war üblich, dass mehr Österreicher unter 1,80 Meter waren als über 1,85.

Heute ist dies anders: Besonders im Angriff beweist Österreich bei der WM 2023 in Tampere Größe. Mit Kapitän Thomas Raffl (1,94), Paul Huber (1,93) und Oliver Achermann (1,95) stehen drei Riesen im Team. Im Dienstag-Spiel gegen Dänemark (15.20 Uhr/live ORF 1) wird Achermann aber nicht der Größte sein. Der Däne Oliver Lauridsen misst sogar noch zwei Zentimeter mehr.

Überragender Wert

„Oliver wer?“, werden Nicht-Insider fragen. Oliver Achermann ist 29 Jahre alt, gebürtiger Schweizer, Sohn eines Eidgenossen und einer Österreicherin – und er war in der abgelaufenen Saison der zweiten Schweizer Liga zweitbester Scorer. In 58 Partien kam er auf 46 Tore und 37 Assists. Ein überragender Wert, der ihn auch bei Schweizer Erstligisten ins Gespräch gebracht hat.

Kommentare