Absage in Beaver Creek: Der Ski-Weltcup versinkt im Chaos

Absage in Beaver Creek: Der Ski-Weltcup versinkt im Chaos
Heftiger Schneefall verhinderte die erste Saison-Abfahrt. Damit sind die Herren nur eines von fünf möglichen Rennen gefahren.

Der Ski-Weltcup kommt in diesem Winter nur sehr schwer aus den Startlöchern. Wetterkapriolen wirbeln das Programm gehörig durcheinander, am Freitag musste die Abfahrt in Beaver Creek abgesagt werden,.

➤ Mehr lesen: ÖSV-Star Kriechmayr: "Man darf nicht nur kritisch mit sich sein"

Das Rennen wäre eigentlich für 18.45 Uhr (Mitteleuropäischer Zeit) angesetzt gewesen. Doch die heftigen Schneefälle in der Nacht machten einen Start unmöglich.

Absage in Beaver Creek: Der Ski-Weltcup versinkt im Chaos

Die Jury hatte den Start nach unten verlegt, Nebel und Schneefall ließen aber kein Rennen zu. "Die Natur war stärker", sagte FIS-Renndirektor Markus Waldner. In Beaver Creek sind noch eine Abfahrt und ein Super-G geplant. Auch die Wettervorhersagen für Samstag und Sonntag geben wenig Anlass zu Optimismus. 

➤ Mehr lesen: Hausgemachtes Ski-Chaos: Nicht nur Schröcksnadel hat sich getäuscht

Es ist  nicht die erste Absage in diesem Winter. Die Herren sind bislang überhaupt erst eines von fünf geplanten Rennen gefahren. Der Riesentorlauf in Sölden war im ersten Lauf wegen Windböen abgebrochen worden. Auch die beiden Abfahrten in Zermatt-Cervinia konnten nicht durchgeführt werden.

Nur der Slalom in Hochgurgl fand programmgemäß statt: Und endete mit einem österreichischen Dreifachsieg.

 

 

 

 

Kommentare