Historische Premiere: Zwei Wiener Skispringerinnen im Weltcup

Meghann Wadsak gibt in Villach ihr Weltcupdebüt
Meghann Wadsak (16) und Sara Pokorny (15), beide Mitglieder der Wiener Stadtadler, feiern in Villach ihr Weltcupdebüt
Der Skisprung-Weltcup der Frauen in Villach (3.und 4.Jänner) erlebt eine historische Premiere. Denn erstmals werden Skispringerinnen aus Wien um Weltcuppunkte mitspringen dürfen. Die beiden Stadtadlerinnen Meghann Wadsak (16) aus der Inneren Stadt und Sara Pokorny (15) aus Meidling wurden von ÖSV-Cheftrainer Bernhard Metzler für die Heimbewerbe nominiert.
"Ich bin natürlich mega-happy, dass ich zum ersten Mal im Weltcup starten darf“, meint Meghann Wadsak. "Ehrlich gesagt macht mich das auch ein bisschen nervös. Aber ich freu' mich schon sehr drauf. Es gibt für mich ja nichts zu verlieren", sagt die 16-Jährige.
 
Wadsak springt seit ihrem sechsten Lebensjahr bei den Stadtadlern. Durch mehrere nationale Siege in Austria Cups und Titel als Staatsmeisterin der Schülerinnen ist auch der Skiverband auf die Wienerin aufmerksam geworden und hat sie vor zwei Jahren in den Ski Austria-Kader geholt. Derzeit arbeitet Meghann auch am Schigymnasium Stams an einer professionellen Karriere als Skispringerin.
Historische Premiere: Zwei Wiener Skispringerinnen im Weltcup

Sara Pokorny hebt in Villach ab

Als wäre eine Wienerin im Skisprung-Weltcup nicht schon wintersportliches Neuland genug, bekommt auch Sara Pokorny die Chance auf ihr Debüt in der Weltelite: „Der erste Weltcup-Start ist natürlich mega-cool“, meint die 15-jährige Stadtadlerin. "Ich hätte das eigentlich für diesen Winter überhaupt noch nicht am Plan gehabt, weil ich für den Weltcup ja noch ziemlich jung bin", sagt Pokorny, die ebenfalls im Schigymnasium Stams trainiert.
Die Wiener Stadtadler haben 200 Mitglieder und zählen zu den aktivsten Skisprung-Vereinen Österreichs. Auch vom Standortnachteil lassen sich die jungen Sportler und ihre Betreuer und Eltern nicht ausbremsen. Zu den Trainings reisen die Stadtadler in die Steiermark oder nach Oberösterreich, die Hoffnung, dass irgendwann in Wien eine Schanzenanlage errichtet wird, ist groß.
 
 „Meghann und Sara sind riesige Vorbilder für unsere Mädchen und Burschen“, meint Vereinsvorsitzender Florian Danner. „Mit ihnen ist Wien jetzt sogar in der weltweit höchsten Klasse des Skispringens vertreten. Diesen Traum könnten sich noch viel mehr Wiener Kinder erfüllen, wenn Wien endlich eine Ganzjahres-Mattenschanze für den Nachwuchs bekommt.“

 

 

 

 

 

 

Kommentare