Eishockey-Tormann David Madlener: "Ich hatte nur Blödsinn im Kopf

Eishockey-Tormann David Madlener: "Ich hatte nur Blödsinn im Kopf
Österreich startet am Samstag gegen Dänemark in die WM in Prag. Nach dem Karriereende von Bernhard Starkbaum steht der 32-jährige David Madlener im Rampenlicht – und heute im Tor

Samstag, 16.20 Uhr, Prag, O2-Arena – Österreich steigt in die 87. Eishockey-WM ein. Als Nummer 16 der Weltrangliste geht es für das Nationalteam in erster Linie darum, den Klassenerhalt zu schaffen, also am Ende der Vorrunde ein Team hinter sich gelassen zu haben.

Um den Druck im letzten Spiel gegen Großbritannien nicht zu groß werden zu lassen, wäre ein guter Auftakt vonnöten. Und das hängt im Eishockey meistens von einem ab: vom Tormann.

Gruppe A in Prag
Österreichs Partien
11. Mai: Österreich (16. der Weltrangliste) –  Dänemark (11.). 
12. Mai: Schweiz (7.). 
14. Mai: Kanada (1.). 
16. Mai: Finnland (2.).  
17. Mai: Tschechien (8.). 
19. Mai:  Norwegen (12.). 
21. Mai: Großbritannien (20.).  

ORF Sport+ überträgt alle Partien live

Gruppe B in Ostrau
USA (4.), Deutschland (5.), Schweden (6.), Lettland (10.), Frankreich (13.),  Kasachstan (15.),  Polen (22)

Samstag
Gruppe A, 12.20: Großbritannien – Kanada. 20.20:  Norwegen – Tschechien.
Gruppe B,  12.20:  Frankreich – Kasachstan, 16.20: Polen – Lettland. 20.20: Deutschland – USA.

Zwischen den Pfosten wird heute David Madlener stehen. Nach dem Rücktritt von Bernhard Starkbaum und den Leistungen in der abgelaufenen Saison hat sich der 32-Jährige die Nummer-eins-Position vor David Kickert erarbeitet und wird wohl jene Partien bekommen, in denen sich Österreich Chancen ausrechnet.

Nach fünf Jahren mit zwei Meistertitel beim KAC spielt Madlener seit 2021 wieder in Vorarlberg, zuletzt in seiner Heimatstadt Feldkirch. Er absolvierte 38 Partien, so viele wie noch nie in seiner Karriere. „Es war eine gute Saison, weil ich sehr konstant war“, sagte der Vorarlberger im Gespräch mit dem KURIER, als er noch nicht wusste, dass er gegen Dänemark starten würde.

Kommentare