Schlechter als der 51-jährige Kasai: ÖSV-Star Kraft stürzt in Lahti ab

Schlechter als der 51-jährige Kasai: ÖSV-Star Kraft stürzt in Lahti ab
Der 30-Jährige verpasste als 49. den Sprung in den zweiten Durchgang. Der Vorsprung im Gesamtweltcup schmilzt.

Am vergangenen Wochenende bejubelte Stefan Kraft in Oberstdorf noch seinen 40. Weltcupsieg, wenige Tage später fabrizierte der Salzburger einen kapitalen Absturz. 

Beim Weltcupspringen auf der Großschanze in Lahti strauchelte der zehnfache Saisonsieger und kam nur auf 105 Meter - als 49. verpasste Kraft den Sprung in den zweiten Durchgang und ging leer aus. "Es hat sich nach sehr viel Seitenwind angefühlt. Sehr, sehr bitter", sagte der 30-Jährige.

Kurios: Kraft war damit auch schlechter als der 51-Jährige Noriaki Kasai (38.).

Stefan Kraft fiel aus allen Wolken. Denn die Qualifikation hatte er noch gewonnen, zudem zählt Lahti zu seinen Lieblingsschanzen. Drei Weltcupspringen hat der 30-Jährige in der finnischen Stadt bereits gewonnen, 2017 wurde er auf diesem Bakken Weltmeister.

Der Pongauer bleibt natürlich im Gesamtweltcup weiter in Führung, büßt aber einiges von seinem Vorsprung ein. Und die Konkurrenten Ryoyu Kobayashi (Japan) und Andreas Wellinger (Deutschland) werden den Absturz des zehnfachen Saisonsiegers sicher registriert haben.

Punkte sind jedenfalls noch genug zu vergeben. Die Saison endet erst in drei Wochen, bis dahin stehen noch zehn Einzelspringen auf dem Programm.

Kommentare