Bublik und Berrettini kommen zum Generali Open nach Kitzbühel

Bublik wollte nach Kitzbühel
Der Kasache gewann zuletzt in Halle und wird gemeinsam mit Vorjahressieger Berrettini das Hauptfeld in Kitzbühel anführen. Sicher dabei sind auch Misolic und Ofner.

Die Generali Open Kitzbühel in Kitzbühel werden auch 2025 wieder großartig besetzt sein.  Für das ATP-250-Turnier in Tirol haben de Top-Stars Alexander Bublik und Matteo Berrettini genannt. 

Turnierdirektor Alexander Antonitsch freut sich: "Mit Matteo Berrettini und Alexander Bublik haben wir zwei absolute Wunschspieler im Feld. Beide sind auf ihre ganz eigene Art Publikumslieblinge. Matteo hat das Kitzbüheler Publikum schon im vergangenen Jahr begeistert und mit seiner Ausstrahlung fasziniert. Und bei Alexander Bublik war ich ehrlich gesagt überrascht, wie sehr er unbedingt bei uns spielen wollte. Er hat momentan wirklich eine starke Phase, und wir freuen uns sehr, dass er Teil unseres Turniers sein möchte.“

Sieger 2024: Matteo Berrettini

Sieger 2024: Matteo Berrettini

Der Geheimtipp

Bublik gewann zuletzt das Rasenturnier in Halle. Der Kasache kommt als ein Herausforderer für Jannik Sinner und Carlos Alcaraz nach Wimbledon.  Neben Berrettini stehen mit Sebastián Báez (Sieger 2023) und Roberto Bautista Agut (2022) zwei weitere ehemalige Kitzbühel-Champions auf der Teilnehmerliste. 

Aus österreichischer Sicht werden Filip Misolic und Sebastian Ofner zumindest mit einer Wildcard fix im Hauptfeld stehen. Beide stehen an der Spitze der Alternates-Liste. Sollten zwei von den von den fix genannten Spielern im Hauptfeld absagen, dann rutschen Misolic und Ofner ins Hauptfeld und können die Wildcards an junge Österreicher vergeben werden. 

 

Mehr Tennis-Geschichten

Im Mittelpunkt der Tenniswelt: Was erwartet Österreich beim großen Finale? Neumayer verliert das Duell der Daviscup-Helden in Bad Waltersdorf Zurück zur Weltelite: Österreich hat sich das Finalturnier verdient Wahnsinn: Österreichs Davis-Cup-Helden treffen auf die Nummer eins der Welt Italienischer Rapper attackiert Sinner: "Idol mit Hitler-Akzent"

Kommentare