Eine Stadt, zwei Meister - eine erstklassige Ball-Saison für Graz

Eine Stadt, zwei Meister - eine erstklassige Ball-Saison für Graz
Graz als Nr. 1: GAK holte den Titel in der zweiten Liga, Sturm hat den ersten Matchball in der Bundesliga und die Chance auf das Double.

Vier Punkte Vorsprung hat Sturm auf Salzburg. Sollten die Grazer den Vorsprung auch nach den Spielen am Sonntag gehalten haben, ist nicht nur der Titel fixiert – ganz Graz wird kopfstehen, denn auch der GAK steht bereits als Sieger der zweiten Liga fest.

Zwei Meister aus einer Stadt, das gab es in Österreich bisher erst zwei Mal – und das in Wien. In der Saison 1975/76 wurde Austria-WAC Meister, die Vienna gewann die 2. Division. Dasselbe Bild gab es zehn Jahre später: Meister wurde Austria Wien, die Vienna gewann das Mittlere Play-off.

Fünf Grazer Derbys wären möglich

Dass der GAK aufsteigt, sorgt bei vielen Grazern für Freude, wird aber auch Probleme mit sich bringen. Denn Sturm und die Rotjacken teilen sich ein Stadion, unter Umständen könnte es in der nächsten Saison vier Derbys geben. Treffen die beiden Rivalen auch zum dritten Mal in Folge im Cup aufeinander, sind es sogar fünf.

Die Rivalität der Vereine ist ebenso legendär wie ihre Geschichte.

Legendäre Derbys

Ein Projekt des Grazer Schauspielhauses mit dem Titel „Bist Du GAK oder STURM“, zeigte schon 2020, wie groß die Rivalität zwischen den Vereinen ist. In 199 Duellen gewann 82-mal Sturm und 68-mal der GAK. In die Geschichte eingegangen ist der 4:0-Sieg des GAK im Februar 2005 vor allem wegen der Reaktion von Sturms Günther Neukirchner in einem Interview. „Des is die nächste depperte Frog“ wurde zu einem ähnlich berühmten Fußballer-Spruch wie Toni Pfeffers „Hoch wermas nimmer gwinnen“.

Eine Stadt, zwei Meister - eine erstklassige Ball-Saison für Graz

Kommentare