St. Pölten setzt mit Goldtor von Alar Aufwärtstrend am Tivoli fort

St. Pölten setzt mit Goldtor von Alar Aufwärtstrend am Tivoli fort
Der SKN setzt sich in einer emotionalen Partie am Tivoli gegen Wacker durch. Neben drei Toren gab es auch drei Rote Karten.

Waren das Zeiten, als sich am Innsbrucker Tivoli noch die argentinischen Fußballstars ein Stelldichein gaben. Vor drei Jahrzehnten standen sich am Fuße der Nordkette die Legenden Nestor „Pipo“ Gorosito (19-facher Nationalspieler) im Trikot des FC Tirol und Mario Kempes, Weltmeister und Torschützenkönig bei der Endrunde 1978, als St.Pölten-Spielmacher gegenüber.

Im Herbst 2021 tendiert der Glamourfaktor dieser Vereine gegen null und es kämpfen beide um die Rückkehr in die Erstklassigkeit und also ins Rampenlicht.

Riesiger Rückstand

Mit dem 2:1 in Innsbruck sicherte sich SKN St. Pölten drei wichtige Punkte gegen einen direkten Aufstiegsrivalen, wiewohl der Rückstand auf Tabellenführer Lustenau (2:0 gegen Horn) weiter 17 (!) Punkte beträgt.

Ein Eigentor von Joppich und ein Treffer von Joker Alar (der im Finish verletzt wieder raus musste) bescherte den Niederösterreichern den Auswärtssieg in einer brisanten Partie, in der neben den Wacker-Spielern Tekir und Ronivaldo auch SKN-Coach Helm rot sahen.

St. Pölten setzt mit Goldtor von Alar Aufwärtstrend am Tivoli fort

Chefcoach Stephan Helm (l.) sah rot, SKN-Co-Trainer Emanuel Pogatetz war in seinem Element

Während die Niederösterreicher den Aufwärtstrend prolongierten, setzte es für Wacker-Interimscoach Morass nach drei Siegen die erste Niederlage. Der japanische Trainer wird im Winter den Posten räumen müssen.

Kommentare