Siegloser Hansi Flick: Deutschland hofft gegen Italien auf die Wende

Siegloser Hansi Flick: Deutschland hofft gegen Italien auf die Wende
Hansi Flick konnte in der Nations League mit Deutschland noch kein Spiel gewinnen. Der Druck auf den Bundestrainer steigt.

"Es ist meistens so, wenn ein Torwart herausragend ist, dann stimmt ein bisschen was im Spiel nicht“, sagte der deutsche Bundestrainer Hansi Flick nach dem enttäuschenden 1:1 seiner Mannschaft am Samstag in Ungarn. Keeper Manuel Neuer hatte Deutschland vor der ersten Niederlage in der Ära Flick bewahrt.

Der Teamchef sprach von einem „Rückschritt“ – nach dem vierten 1:1 in Serie ist die Fußballnation in Sorge um die Aufbruchstimmung vor der WM in Katar. Am Dienstag gegen Italien soll die Trendwende eingeleitet werden (20.45 Uhr/live ZDF, Puls24).

Die 1:1-Krise

Als Flick im Sommer 2021 das Amt als Bundestrainer antrat, wurde das Projekt „Zurück zur Weltspitze“ ausgerufen. Mit acht Siegen in Folge lief dieses auch gut an. Doch spätestens mit den drei 1:1-Unentschieden in der Nations League gegen Italien, England und Ungarn ist das Projekt ins Stocken geraten. Grund genug für eine Krisensitzung, die Flick vor dem Heimspiel gegen Europameister Italien einberief, um mit seinem Trainerstab die Ursachen für den Rückschritt zu besprechen. Die Müdigkeit nach der langen Saison wollte man jedenfalls nicht als Ausrede gelten lassen.

UEFA Nations League - Germany Training

Nicht zu übersehen ist das Problem im Angriff. Kein einziges Stürmer-Tor in den letzten drei Spielen, das spricht Bände. DFB-Direktor Oliver Bierhoff weiß, dass ein echter Knipser fehlt: „Das ist sicher auch eine Folge unserer Ausbildung der letzten Jahre. Das müssen wir durch mehr Kombinationsfußball kompensieren.“ In Budapest haperte es jedoch auch am anderen Ende des Platzes. „Klar muss man auch sagen, dass wir in der Defensive schon das eine oder andere zugelassen haben, was einfach nicht sein darf“, gab Flick zu. Gegen Italien soll der zuletzt geschonte Abwehrchef Antonio Rüdiger wieder für mehr Sicherheit sorgen.

Raketenwissenschaft

Was den Teamchef aber am meisten ärgert, ist die Tatsache, „dass bei uns komplett in der Mannschaft die Überzeugung fehlt“. Routinier Neuer weiß, wie man da wieder rauskommen kann: „Wir brauchen ein gemeinsames Erfolgserlebnis.“ Er fordert: „Gegen Italien müssen wir eine Rakete zünden. Wir müssen mit einem mutigen Auftritt unbedingt diese drei Punkte einfahren.“

FBL-EUR-NATIONS-GER-ITA-TRAINING

Damit könnte sich Deutschland sogar an die Tabellenspitze setzen. Bei einer Niederlage droht hingegen der Absturz auf den letzten Platz. Und der Weg zurück zur Weltspitze wäre noch ein ganzes Stück weiter.

Kommentare