Nikolaus Wurmbrand ist diese Saison der Durchbruch bei den Profis gelungen, in 24 Pflichtspielen der Profis kam der Stürmer zum Einsatz.
In Hütteldorf wurde aufgrund der Verletzungshistorie des Sprinters besonders acht gegeben, Wurmbrand kam nie über 90 Minuten zum Einsatz.
Beim U-19-Nationalteam war der Teenager, der bei A-Teamchef Rangnick bereits auf der Abruf-Liste stand, als Schlüsselspieler eingeplant. Seine Qualität sollte das EM-Ticket sichern. Deshalb kam Wurmbrand beim 3:1 gegen Island nur als Joker in Hälfte zwei, um beim Entscheidungsspiel gegen Dänemark wieder frisch zu sein.
Doch der Rapidler musste gegen die Isländer verletzt raus und kam beim bitteren 1:2 der Lederer-Auswahl gegen die Dänen auch nicht mehr zum Einsatz.
"Wurmbrand muss einige Wochen pausieren"
Nach der Rückkehr aus Ungarn steht fest, dass der 19-Jährige nicht nur gegen Salzburg fehlen wird. „Wurmbrand muss einige Wochen pausieren. Das ist bitter für ihn und uns. Niki war in exzellenter Form“, sagt Sportdirektor Markus Katzer zum KURIER.
Die Diagnose der Muskelverletzung am Oberschenkel ist nicht niederschmetternd, aber doch ernst. Ob Wurmbrand im April sein Comeback planen kann, oder erst im Mai, sei offen. Katzer: „Wir müssen den Heilungsprozess abwarten.“
Lange gewartet haben die Hütteldorfer auch auf Romeo Amane – aber das war zum Zeitpunkt der Verpflichtung im Jänner bereits klar.
Der vielseitige Mittelfeldspieler von der Elfenbeinküste hatte erst eine Arthroskopie an der Zehe hinter sich. Da es im Sommer noch schwerer werden wird, als es im Jänner war, Mamadou Sangare zu halten, hat sich Katzer frühzeitig um einen ähnlich veranlagten Ersatz umgesehen. Zusätzlich ist der 22-Jährige in offensiverer wie defensiverer Rolle einsetzbar.
Amane wurde um rund 1,3 Millionen Euro Ablöse verpflichtet – wenn der Neue mit Vertrag bis Sommer 2029 so einschlägt, wie in Hütteldorf erwartet wird, steigt die Summe an Häcken noch auf insgesamt 2,5 Millionen.
"Amane ist leichtfüßig, mit viel Qualität"
Erste Kostproben des Potenzials sind derzeit im Training zu sehen. Katzer erklärt: „Amane ist mittlerweile zu 100 Prozent ins Mannschaftstraining integriert. Romeo zeigt, dass er ein leichtfüßiger Spieler mit viel Qualität ist.“
Ein Joker-Einsatz am Sonntag wäre aus medizinischer Sicht eine Option. Doch Katzer bremst: „Natürlich ist auch noch zu sehen, dass Romeo vier Monate Pause hinter sich hat. Mit jeder Trainingswoche wird es leichter für ihn. Wir wollen nichts überstürzen, oder ihn unter Druck setzen.“
Chefcoach Klauß wird im Lauf der Woche entscheiden, ob der Hoffnungsträger gegen Salzburg bereits auf der Bank Platz nehmen soll oder eine zusätzliche Woche „nur“ mit Training mehr Sinn macht.
Schöller mit großen Fortschritten
Schon wesentlich besser geht es Jakob Schöller nach der in Hartberg erlittenen Muskelverletzung. Der 19-Jährige sollte bald wieder völlig fit sein.
Karten für den Schlager gibt es übrigens trotz der Sperre vom Block West und den gegenüberliegenden Sektoren durch den Strafsenat noch genug: Die Abonnenten aus der organisierten Fanszene haben sich mehrheitlich dazu entschieden, keine Ausweichplätze zu suchen, sondern dem Stadion am Sonntag fernzubleiben.
Am Mittwoch wurde der freie Verkauf der Tickets gestartet.
Kommentare