ÖFB-Spieler in der Einzelkritik: Viele Schlager-Paraden, sonst kein Hit

Alexander Schlager 2
Bekam den Vorzug gegenüber Pentz und dankte es dem Teamchef mit einer soliden Leistung. Der einzige ÖFB-Kicker aus der österreichischen Liga in der Startelf behielt auch bei Zyperns Doppelchance in der 23. Minute die Übersicht und hielt sein Tor mit ein bisschen Glück und viel Geschick sauber. Auf den Salzburger war stets Verlass, auch beim Rausspielen zeigte er keine Unsicherheiten.
Konrad Laimer 3
Der Dauerläufer auf der rechten Seite hielt sich nicht viel in der Defensive auf, sondern suchte immer wieder den Weg nach vorne. Dass er kein Torjäger ist, war bei seiner Großchance in der ersten Halbzeit zu sehen, als er alleine vor dem Keeper vergab.
Philipp Lienhart 2
Von Beginn an extrem fokussiert und zweikampfstark. Zeigte bei mehreren Rutsch-Einlagen perfektes Timing – genau wie bei den meisten seiner Kopfball-Duelle.
David Alaba 2
Wenn er am Platz steht, ist er der unumstrittene Chef im ÖFB-Team. Seine Kommandos waren teilweise bis auf die Tribüne zu hören. Verteidigung und Spielaufbau waren dem Real-Legionär aber nicht genug. Er schaltete sich immer wieder in die Offensive ein – egal ob als Flankenläufer über die Seite oder im Zentrum.
Phillipp Mwene 4
Gut begonnen, seine Flanken von der linken Seite sorgten aber auch nur für wenig Gefahr. War mehrere Male in guter Schussposition, musste sich den Ball aber auf den rechten Fuß legen, anstatt mit links abzuziehen.
Xaver Schlager 3
Umsichtig, zweikampfstark, im Spielaufbau bemüht. Leider mischten sich auch einige Fehler in sein Spiel. War aber sicher ein Aktivposten.
Nicolas Seiwald 4
Der Lieblingsschüler von Teamchef Rangnick lieferte diesmal „nur“ eine solide Partie ab. Einige Abspielfehler waren dabei, dafür weniger hohe Ballgewinne. Die schnellen Pässe in die Spitze kamen nicht.
Patrick Wimmer 3
Sorgte gemeinsam mit Laimer für viel Betrieb auf der rechten Seite, vor allem physisch von der ersten Sekunde an voll auf der Höhe. Seine Dynamik führte aber auch kaum zu Torgefahr. Musste in der Pause in der Kabine bleiben.
Christoph Baumgartner 3
Kam in der ersten Halbzeit gar nicht ins Spiel. Gut, dass ihn Teamchef Rangnick dennoch weitermachen ließ. Steigerte sich nach Seitenwechsel und holte den Elfmeter heraus, der zum erlösenden 1:0 führte.
Marcel Sabitzer 3
Tauchte im Laufe der ersten Hälfte auf der linken Seite mehr und mehr ab. Übernahm beim Elfmeter Verantwortung und verwandelte souverän. War in Folge wieder besser drinnen in seinem 90. Länderspiel.
Marko Arnautovic 4
Zehn Ballkontakte, null Torgefahr. Dieses Länderspiel gehört definitiv nicht zu den Highlights in der Karriere des Marko Arnautovic. Die mangelnde Spielpraxis war ihm leider deutlich anzumerken.
Romano Schmid 4
Ersetzte Wimmer auf der rechten Seite. Ein braver Auftritt, aber auch nicht mehr. Hat schon bessere Länderspiele absolviert.
Michael Gregoritsch 3
Kam ähnlich wie sein Vorgänger Arnautovic wenig zur Geltung. Bekam aber auch wenig Bälle und so kaum Möglichkeiten, sich in Szene zu setzen. Rettete einmal entscheidend.
Kevin Danso 3
Ersetzte Kapitän Alaba in der Viererkette und absolvierte einen soliden Auftritt in der Schlussphase. Zeigte, dass auf ihn Verlass ist, wenn man ihn braucht.
Stefan Posch 3
Kam diesmal auf der rechten Abwehrseite zum Einsatz, fand Zeit und Platz, um sich in die Offensive einzuschalten. Hatte eine gute Torchance.
Zu kurz eingesetzt:
Florian Grillitsch.
Kommentare