Österreichs nächster Gegner und der Nations-League-Champ siegten klar

Ronaldo traf doppelt
Ronaldo traf beim 5:0 von Portugal gegen Armenien zwei Mal und hält bei 140 Teamtoren. Österreichs nächster Quali-Gegner Bosnien gewann auswärts in San Marino klar 6:0.

Mit einem groß aufspielenden Cristiano Ronaldo und einem hohen Auswärtssieg ist Portugal in die Qualifikation für die Fußball-WM 2026 gestartet. Die Portugiesen, die im Juni die Nations League gewonnen haben, feierten am Samstag in Yerevan gegen Armenien einen 5:0 (3:0)-Sieg. Der 40-jährige Ronaldo erzielte in seinem 222. Länderspiel seine Teamtore Nummer 139 und 140. England kam im Heimspiel gegen den Fußball-Zwerg Andorra nur zu einem 2:0 (1:0).

Portugals erstes Länderspiel nach dem Tod von Starspieler Diogo Jota, der Anfang Juli bei einem Verkehrsunfall starb, begann mit einer Schweigeminute. Danach entwickelte sich ein Spiel wie erwartet. Die Portugiesen dominierten nach Belieben und sorgten durch einen Kopfballtreffer von Joao Felix (10.) und Ronaldo (21.) schnell für klare Verhältnisse. Nach dem 3:0 von Joao Cancelo (32.) traf Ronaldo gleich nach der Pause aus 20 Metern (46.), nach 57 Minuten ging der Superstar zufrieden vom Platz. In der 62. Minute schnürte auch Joao Felix mit der Ferse seinen Doppelpack.

Bosnien-Herzegowina hat seinen makellosen Start in die Qualifikation fortgesetzt und geht als Tabellenführer der Gruppe H in das Schlagerspiel gegen Österreich am Dienstag (20.45 Uhr) in Zenica. Die Bosnier feierten am Samstag in Serravalle gegen San Marino einen 6:0-(1:0)-Erfolg und damit den vierten Sieg im vierten Spiel. Überzeugen konnten die Bosnier gegen den ab der 16. Minute dezimierten Fußball-Zwerg aber erst im Finish. Lichtblicke im Spiel der Bosnier waren die Abschlussqualitäten des 39-jährigen Routiniers Edin Dzeko und das Länderspieldebüt des 17-jährigen Kerim Alajbegovic im zentralen Mittelfeld. Der Legionär von Red Bull Salzburg hatte viele gute Aktionen, „holte“ eine Rote Karte heraus, hatte beim Führungstreffer seinen Fuß im Spiel und krönte sein Debüt mit seinem Premierentreffer in der 85. Minute. 

England mit viertem Sieg im vierten Spiel

Ähnlich überlegen, aber wenig effizient präsentierte sich England in Birmingham. Bezeichnend, dass die Auswahl von Teamchef Thomas Tuchel für die Führung ein Eigentor von Christian Garcia (25.) benötigte. Erst in der 67. Minute erlöste Declan Rice die heimischen Fans mit einem Kopfballtreffer (67.) zum 2:0. Die Engländer stehen damit nach vier Spielen mit vier Siegen und ohne Gegentor makellos da.

Auf Platz zwei der Gruppe K liegt Serbien, das dank eines Treffers von Juventus-Stürmer Dusan Vlahovic (12.) in Riga gegen Lettland 1:0 gewann. Die Letten hatten bei einem Stangentreffer von Renars Varslavans in der 92. Minute Pech.

Kommentare