Stürmerstar Haaland: Vom CL-Eklat des Vaters und Millionen-Boni

FBL-EUR-C1-REAL MADRID-MANCHESTER CITY
Nach dem 1:1 bei Real lebt die Finalchance von Manchester City, das dem Stürmerstar auch Boni für Meisterschaft, Cup, Torjägerkrone und Goldenen Schuh zahlt.

Haaland sorgte auch in Madrid für Aufregung. Diesmal waren es aber nicht die Tore von Erling, sondern das Verhalten von Vater Alf-Inge. Der ehemalige Profi, auch bei Manchester City, wurde im Bernabéu-Stadion aus der VIP-Loge geworfen, weil er Real-Fans mit obszönen Gesten beleidigt hat und von seinem Platz aus Erdnüsse auf die unter ihm sitzenden Zuschauer geworfen haben soll. Er rechtfertigte sein Verhalten damit, dass ihn Fans wegen seines ausgelassenen Jubels beim Ausgleich von De Bruyne beleidigt hätten.

Einen Treffer von Sohn Erling konnte Alf-Inge am Dienstag nicht bejubeln: Im Giganten-Duell blieb der Ausnahmestürmer blass.

51 Saisontreffer

Dabei ist Erling Haaland aktuell der beste Stürmer der Welt. Wettbewerbsübergreifend bringt er es seit seiner Ankunft bei City auf 51 Tore. In der Premier League hat er in 32 Spielen 35 Mal getroffen. Und in der Champions League jubelte er in acht Spielen schon zwölf Mal.

Die norwegische Naturgewalt mischt nach der Zeit bei Red Bull Salzburg und Borussia Dortmund aktuell die Premier League auf. Als Ablösesumme soll Manchester City zwischen 60 und 75 Millionen Euro gezahlt haben.

Allein der Lohn des 22-jährigen Norwegers ist schon exorbitant. Laut Daily Mail streicht er mit seinem Vertrag, der bis 2027 läuft, mindestens 28 Millionen Euro pro Jahr ein und damit mehr als 583.000 Euro pro Woche.

Dazu gibt es noch verschiedene Boni. Und die kann er noch alle verdienen. Nach dem 1:1 in Madrid lebt für Haaland und Manchester City noch die Chance auf den Sieg in der Champions League. Im Vorjahr hatten die Engländer eine großartige Ausgangsposition gegen Real noch verspielt. Damals kickte Haaland freilich noch in Dortmund.

Jetzt ist er der Hoffnungsträger. Laut The Sun würde der Champions-League-Triumph Haaland umgerechnet eine Million Pfund (umgerechnet 1,15 Millionen Euro) in die Kasse spülen. Genauso hoch sei sein vertraglich festgelegter Bonus für den englischen Meistertitel, heißt es.

FBL-EUR-C1-REAL MADRID-MANCHESTER CITY

Sollte City das Endspiel im FA-Cup gegen Manchester United gewinnen, kassiert Erling Haaland rund 400.000 Euro an Prämie. Damit ist aber noch lange nicht Schluss. Dem Bericht zufolge hat der 22-Jährige einen weiteren Bonus in seinem Vertrag – und dieser dürfte ihm bereits sicher sein: Für die Torjäger-Krone der Premier League winken weitere 400.000 Euro. Haaland (35 Tore) führt in dieser Wertung deutlich vor Tottenhams Harry Kane (26 Tore).

Zusatzverdienste

Haaland steht als Favorit auf verschiedenste Einzelauszeichnungen fest, unter anderem bei der Wahl zum Spieler des Jahres der Professional Footballers Association (Profi-Gewerkschaft); gewinnt er diese, vergoldet er sich weiter. Und sollte er Lionel Messi beim diesjährigen Ballon d’Or ausstechen, winkt noch eine Million.

Der Grund für diese mögliche Vergoldung am Ende der Saison ist ein Vertragsgrundsatz der Manchester-City-Verantwortlichen: Diese bieten den Spielern – im Vergleich zu anderen Milliardenklubs – eher einen vergleichsweise tieferen Lohn an, dafür aber bei Erfolg umso mehr Boni. Somit hat man die Lohnstrukturen im Griff und kann im Falle eines lukrativen Erfolges mehr Zusatzverdienste anbieten.

Kommentare