Real-Fans mit Essen beworfen? Haaland-Vater sorgt für Eklat

DFL Super Cup - Borussia Dortmund v Bayern Munich
Der Vater des ManCity-Stürmerstars legte sich im CL-Halbfinalhinspiel mit den Fans an. Und wurde aus dem VIP-Bereich eskortiert.

Die beiden Star-Trainer Carlo Ancelotti und Pep Guardiola sehen nach dem 1:1 im Champions-League-Hinspiel zwischen Real Madrid und Manchester City weiter alle Chancen auf ein Weiterkommen ihrer Teams. "Ich denke beide Mannschaften haben das Gefühl, dass es ein gutes Ergebnis war", sagte Real-Coach Ancelotti, "Wir haben vielleicht etwas besser gespielt und hätten den Sieg verdient gehabt, aber das ist eine Serie, die bis zur letzten Minute ausgeglichen sein wird."

Ähnlich äußerte sich City-Trainer Guardiola nach der Partie, in der Vinícius Júnior (36.) für Real getroffen und Kevin De Bruyne (67.) für Manchester ausgeglichen hatte. "Es war ein sehr ausgeglichenes Spiel. Die haben getroffen, als wir etwas besser waren - und wir haben ausgeglichen, als die besser waren. Alles wird in Manchester entschieden." Einen nicht ganz so guten Tag erwischte indes Star-Stürmer Erling Haaland

Abfällige Gesten

Der Norweger blieb in Madrid blass, dazu sorgte noch sein Vater für Aufsehen. Denn Alf-Inge Haaland legte sich auf der Tribüne mit den heimischen Fans an, wie mehrere Videos belegen. Da ist zu sehen, wie der 50-Jährige mit einem weiteren Mann mit abfälligen Gesten auf die Rufe der Real-Fans reagiert. Die etwa "Dummkopf, Dummkopf"-Gesänge anstimmten. 

Doch dem nicht genug: Laut spanischen Journalisten soll Haaland sogar mit Erdnüssen nach den spanischen Anhängern geworfen haben. Bevor die Situation weiter eskalierte wurden der Norweger und sein Begleiter schließlich von der Security begleitet und aus der Loge im VIP-Bereich eskortiert. 

Ohne ins Detail zu gehen, räumte Alf-Inge Haaland den Zwischenfall ein. "Wir mussten weg, weil die RM-Fans mit dem 1:1 nicht zufrieden waren", schrieb der 50-Jährige am Mittwoch auf Twitter. Die Fans hätten reagiert, als er und sein Begleiter das Ausgleichstor von Kevin De Bruyne (67.) gefeiert hätten. Papa Haaland habe ein "schreckliches Bild" abgegeben, das im Gegensatz zu dem Sportsgeist stehe, "den sein Sohn normalerweise auf dem Spielfeld zeigt", kommentierte das Fachblatt Mundo Deportivo.

Kommentare