Wie es gegen Polen klappen kann: Österreichs zweiter Anlauf für den großen Wurf

Wie es gegen Polen klappen kann: Österreichs zweiter Anlauf für den großen Wurf
Österreich trifft in Berlin auf Polen und braucht wohl einen Sieg für das Achtelfinale. Was es dazu braucht und wer dabei eine wichtige Rolle spielen könnte.

Alles oder nichts? Auf Österreich wartet bei der EURO am Freitag (18 Uhr) ein vorentscheidendes Spiel gegen Polen. Der Sieger darf mit dem Achtelfinale spekulieren. Wer verliert, kann im Falle eines Remis zwischen Frankreich und den Niederlanden (21 Uhr) den Heimflug buchen. Bei einem Remis müssten die Österreicher am Dienstag die Holländer besiegen, um aufzusteigen. "Das wäre keine Situation, die man sich wünscht“, sagt Ralf Rangnick. Dies seien Rechenspiele, die jetzt keinen Sinn machen würden, so der Teamchef. Die Ausgangslage ist jedoch klar.

An eine Niederlage denkt zumindest in Österreich aber ohnehin kaum jemand. Trotz des 0:1 gegen Frankreich glauben laut tipp3 nicht weniger als 80 Prozent der Österreicher an einen Sieg gegen Polen. Sollte dieser eintreten, gibt es das 1,85-fache für den Einsatz.

Sollte es klappen, wird es vielleicht sogar ein gefühlter Auswärtssieg. Denn numerisch überlegen werden die Österreicher den Polen auf den Rängen nicht sein. Mehr als 100.000 Menschen mit polnischem Migrationshintergrund leben in Berlin, es ist die zweitgrößte Minderheit in der Stadt nach den Türken.

Kommentare