Fußball-EM der Frauen in der Schweiz: Hier sehen Sie die Spiele

Preparations for upcoming UEFA European Women's Championship 2025 in Bern
Von 2. bis 27. Juli sind alle Matches der Europameisterschaft im TV und auf der Streamingplattform ORF ON zu sehen.

Die Europameisterschaft der Frauen findet auch ohne Beteiligung des österreichischen Nationalteams im ORF statt. 

Das öffentlich-rechtliche Medienhaus überträgt die 31 Spiele der EM in der Schweiz von 2. bis 27. Juli live. 

Die Gruppenphase ist im Spartenkanal ORF Sport+ und auf der Plattform ORF ON täglich von ca. 17.40 Uhr bis 23 Uhr zu sehen. 

Ab der K.o.-Phase werden die Spiele auf ORF 1 (und ORF ON) gezeigt.

Bei den parallel stattfindenden Spielen der dritten Runde in der Gruppenphase zeigt ORF Sport+ je ein "Schwerpunktspiel" mit der Möglichkeit, zur jeweils anderen Partie zu schalten, hieß es in einer Aussendung. Zur vollen Länge sind die beiden Spiele auf ORF ON zu sehen. 

Los geht es am Mittwoch, 2. Juli, mit dem Spiel Island gegen Finnland. Gastgeber Schweiz trifft in der Anschlusspartie auf Norwegen.

Expertinnen, aber nicht vor Ort

Auf eine Präsenz in der Schweiz verzichtet der ORF

Alina Zellhofer, Kristina Inhof und Bernhard Stöhr agieren aus dem Sportstudio am Küniglberg als "EM-Hosts". Kommentiert werden die Spiele aus Wien von Michael Pinter, Daniel Warmuth, Alina Eberstaller, Boris Kastner-Jirka, Toni Oberndorfer und Michael Bacher. Als Expertinnen und Experten sind Elisabeth Tieber, Lisa Makas, Viktoria Schnaderbeck, Roman Mählich und Helge Payer an Bord.

ÖFB Frauen Cup: Grazer Stadtderby zum Auftakt Vision Profifußball: Neulengbachs Kampf um Existenz und Gleichberechtigung Fortschritte und Enttäuschungen: Schnaderbeck zieht EM-Zwischenbilanz Das Frauenteam von Red Bull Salzburg startet in die Vorbereitung Nicht einfach nur kleiner – warum Torfrauen anders trainieren müssen

Kommentare