Die FIFA nimmt Bayern München zwei Klub-WM-Titel weg

Die Bayern feiern ihren Sieg bei der FIFA Klub-Weltmeisterschaft Katar 2020.
Der Fußball-Weltverband erkannte allen bisherigen Siegern den Titel "Klub-WM-Sieger" ab. Somit ist Chelsea der erste Titelträger.

Ohne große Ankündigung hat der Weltverband FIFA die eigene Fußball-Geschichte umgeschrieben. Alle Sieger der Klub-WM vor der Erweiterung zu einem Megaturnier 2025 auf 32 Mannschaften verlieren den Titel Klub-Weltmeister. Die Sieger dürfen sich nur noch FIFA Intercontinental Champions nennen.

Somit gibt es mit dem FC Chelsea der das Turnier heuer mit einem 3:0 im Finale gegen Paris SG gewann nur einen Klub-Weltmeister. Bayern München, Sieger 2013 und 2021, verliert zwei WM-Titel. Real Madrid werden fünf Titel aberkannt. 

Vor der Erweiterung auf 32 Teams war das Turnier ab 2000 mit 8, 6 und zuletzt mit sieben Mannschaften gespielt worden.  

Mehr aus der Welt des Fußballs

Vier gewinnt: Arsenal gewann auch viertes Spiel in Champions League Liverpool-Legende Hamann: „Die Leute sind auf den Ampeln gehangen“ Finale der WM-Qualifikation: Weshalb Rangnick 26 Mann braucht WM-Qualifikation: Hammer-Los für Österreichs Frauen WM-Qualifikation: Rangnicks ÖFB-Kader mit einem Debütanten

Kommentare