Champions League: Spannende Play-off-Duelle für SKN St. Pölten und Austria

46-218495277
Letzte Hürde zur Champions League: Für den SKN St. Pölten wartet ein Duell auf Augenhöhe. Schwierige Aufgabe für Austria Wien auswärts in Paris.

Bei den Männern ist die Serie von Salzburg gerissen, bei den Frauen will St. Pölten das Abonnement in der Champions League verlängern. Gegen Dänemarks Meister Fortuna Hjörring soll zum vierten Mal in Folge der Aufstieg in die Eliteliga gelingen, auch wenn SKN-Trainerin Lisa Alzner warnt: „Es wird ein Duell auf Augenhöhe. Ich sehe die Chancen bei 50:50.“

WOMEN SOCCER - FBL, St.Poelten vs Vienna

Definitiv in der Außenseiterrolle ist die Wiener Austria. Der Frauen-Vizemeister qualifizierte sich im Mini-Turnier erstmals für das Play-off und kann gegen Paris FC nur überraschen.

Auf Augenhöhe

Beim Blick auf die Weltrangliste klingt Alzners 50:50-Einschätzung vor dem Heimspiel gegen Hjörring (19.30 Uhr/live ORF Sport+) plausibel: Dänemark liegt auf Rang 14, Österreich auf Platz 19. Allerdings ist Doublesieger Fortuna ein Ausbildungsverein für die Top-Ligen. Auch heuer haben wieder Leistungsträgerinnen den Verein aus der nördlichen Region Nordjylland verlassen. Geblieben ist Topstürmerin Joy Ogochukwu, 22.

Beim SKN wird auf einen bewährten Stamm mit Torfrau Schlüter, davor Kapitänin Klein und Goalgetterin Mattner gebaut, rundherum ist aber vieles neu. Nach drei Ligasiegen ist das stark umgebaute Team noch nicht perfekt zusammengespielt.

UEFA Women's Champions League - St. Poelten vs FC Barcelona

Durch ein 2:1 gegen Hibernian und ein 1:0 gegen YB Bern hat sich Hjörring qualifiziert. „Nicht so viele Treffer, aber noch weniger Gegentore“, meint Alzner zum Stil des Gegners. Umso wichtiger wäre ein Zu-Null-Sieg in St. Pölten vor dem Rückspiel in einer Woche.

„Immer eine Chance“

Ungleich schwerer könnte die Aufgabe für die Austria-Frauen ausfallen, die heute (19 Uhr) im 20.000 Zuschauer fassenden Stade Jean-Bouin auf Paris FC treffen. „Es wird sehr schwierig, das ist klar“, sagt Cheftrainer Stefan Kenesei. „Trotzdem sind wir nicht hier in Paris, um den Eiffelturm zu sehen, sondern um eine gute Leistung zu bringen.“ Mit „Mentalität“ und „Herz“ werde man „alles dafür tun, dass im Rückspiel (am 18. September in Wien, Anm.) noch etwas möglich ist“. „Im Fußball gibt’s immer eine Chance.“

Champions League: Spannende Play-off-Duelle für SKN St. Pölten und Austria

Carina Wenninger freut sich „riesig auf das Spiel“, mit Erfolgen in allen Bewerben habe man „viel Selbstvertrauen tanken können“. Die Verteidigung werde in Paris „sehr gefordert“ sein. Sie rechnet damit, „den einen oder anderen Kilometer mehr“ zu machen und will „clever“ spielen.

Sturm gegen Ajax 

Nach einem Scheitern im Play-off würde es im neuen Women’s Europa Cup weitergehen. Dort startet heute Sturm Graz gegen Ajax Amsterdam – als Außenseiter.

Champions League: Spannende Play-off-Duelle für SKN St. Pölten und Austria Austria-Torschützin Schiechtl: "Wir sind immer selbstbewusster geworden" Nach Sieg gegen Glasgow: Die Austria-Frauen klopfen an die Champions League Champions League: Austria Wien freut sich auf die Premiere Rugby-WM der Rekorde mit Frauensport-Ikone Maher hat begonnen

Kommentare