Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Gedenken an Hugo Meisl im Austria-Museum
Fußball

Gedenken an Hugo Meisl im Austria-Museum

Zum 130-jährigen Jubiläum von Hugo Meisls Geburtstag widmet das Austria-Museum dem legendären Trainer eine Ausstellung.
Fußball

Der harte Marsch in Jankos Fußstapfen

Vom Publikum verhöhnt, vom Mitspieler bloßgestellt: Maierhofer hat es in Salzburg nicht leicht.
Fußball

Spanien für Buchmacher EM-Favorit

Deutschland ist erster Herausforderer, die Wettanbieter trauen Italien mehr zu als England und Frankreich.
Ballack wird Leverkusen verlassen
Fußball

Ballack wird Leverkusen verlassen

Dass man ihm nach der WM 2010 öffentlich seine fußballerische Klasse absprach, verletzte ihn tief.
Beiersdorfer widerspricht Pacult
Fußball

Beiersdorfer widerspricht Pacult

Der ehemalige Fußballchef von Red Bull verkauft mittlerweile Kebabs im Hamburger Schanzenviertel.
Fußball

Schon 64 Teams verpassten WM 2014

Während Europa um Quali-Termine für die WM 2014 feilscht, wissen bereits viele Länder, dass Brasilien unerreichbar bleibt.
Fußball

Maierhofer: "Rapid hat sich nie wieder gemeldet"

Der Stürmer kehrt zurück ins Hanappi-Stadion: Stefan Maierhofer über Rapid, die Krise in Salzburg und die Option Leipzig.
Fußball

Blatter empört mit Rassismus-Aussage

Der FIFA-Boss verleugnet Rassismus im Fußball. Die englische Spieler-Gewerkschaft fordert seinen Rücktritt.
Bilder

Die Karriere des Stefan Maierhofer

Fußball

Blatter: "Das ist kein Rassismus"

Der FIFA-Präsident erachtet die gegen Liverpool-Stürmer Suarez eingebrachten Anschuldigungen als unbegründet.
Austria Klagenfurt vorerst gerettet
Fußball

Austria Klagenfurt vorerst gerettet

Nach der Festnahme des Vereinspräsidenten Svetits stand die Vereinsauflösung im Raum.
Fußball

Koller-Debüt: Das sagen die Klub-Trainer

Die Bundesliga-Trainer sahen bei Kollers Premiere in der Ukraine viel Positives und nur wenige Kritikpunkte.
Mehr Licht als Schatten bei Kollers Debüt
Fußball

Mehr Licht als Schatten bei Kollers Debüt

Analyse: Das erste Spiel unter dem neuen Teamchef ging zwar verloren, dennoch überwogen die positiven Aspekte.
Fußball

ÖFB-Team: Wer 2011 wie oft spielte

Zwei waren bei allen elf Spielen im Einsatz, insgesamt kamen 33 Spieler zu Länderspielehren.
Nur fünf positive Länderspiel-Jahre seit 1988
Fußball

Nur fünf positive Länderspiel-Jahre seit 1988

In den vergangenen sechs Jahren fiel die Bilanz für das Nationalteam fünf Mal negativ aus.
Das Länderspieljahr 2011 in Bildern
Fußball

Das Länderspieljahr 2011 in Bildern

Zwei Siege, zwei Remis, sieben Niederlagen: Das Nationalteam geht mit einer negativen Bilanz in die Winterpause.
Turbulente Abreise des Nationalteams
Fußball

Turbulente Abreise des Nationalteams

Das ukrainische Wetter vereitelte eine schnelle Heimkehr. Die Spieler mussten eine zusätzliche Nacht in Lwiw verbringen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times