Sauber verpflichtet Mercedes-Junior Wehrlein

Wehrlein wird 2017 für Sauber an den Start gehen.
Damit ist klar: Der Deutsche folgt nicht auf Weltmeister Rosberg.

Er war der letzte Kontrahent von Valtteri Bottas im "Kampf" um das freigewordene Mercedes-Cockpit: Pascal Wehrlein. Diesen Kampf hat der 22-Jährige nun aufgegeben. Der Deutsche unterschrieb beim Schweizer Sauber-Rennstall einen Vertrag für 2017, wie unter anderem Autosport berichtet.

Demnach rückt DTM-Champion von 2015 zu Sauber auf, um dort - aller Voraussicht nach mit besserem Material als bei seinem bisherigen Team Manor - weiter Grand-Prix-Erfahrung zu sammeln. Wehrlein wird bei der Mannschaft aus Hinwil Teamkollege des Schweden Marcus Ericsson.

Bottas vor Wechsel zu Mercedes

Den Platz bei Mercedes, den Weltmeister Nico Rosberg mit seinem Rücktritt freigemacht hat, wird damit der Finne Bottas übernehmen. Der Williams-Pilot soll bereits in den Weihnachtsfeiertagen das Mercedes-Werk im britischen Brackley besucht und dort das Team kennen gelernt haben.

Bottas' Platz bei Williams wird Felipe Massa übernehmen. Der Brasilianer hatte vergangenen Herbst eigentlich seinen Rücktritt verkündet, weil Williams an der Seite von Bottas den 18-jährigen Kanadier Lance Stroll verpflichtete. Als sich abzeichnete, dass Williams doch ein Cockpit zu vergeben hat, war Massa rasch zum Wunschkandidaten geworden. Der Brasilianer bringt mehr Routine mit als die übrigen Kandidaten - Williams hat stets betont, neben Rookie Stroll einen erfahrenen Piloten einsetzen zu wollen.

Damit sind im Fahrerpuzzle für 2017 nur noch zwei Cockpits offen - beim Nachzügler Manor-Mercedes. Schon vor Wochen war Wehrleins Teamkollege Esteban Ocon zu Force India gewechselt. Als Favoriten auf die beiden Plätze gelten Ex-Haas-Pilot Esteban Gutierrez und der Indonesier Rio Haryanto, der bereits Anfang 2016 für Manor gefahren, dann aber mangels Sponsoren durch den Mercedes-Nachwuchsfahrer Ocon ersetzt worden war.

Kommentare