5 Hotspots für Louis-de-Funès-Fans

Fünf interessante Orte für Fans von Louis de Funès.
An diesen fünf Orten in Frankreich lebt die Seele des hektischen Komikers weiter.

Seine Grimassen und seine cholerische Hektik haben in den 1960er und 70er-Jahren die Herzen unzähliger Komödienfans erobert: Louis de Funès wäre am Donnerstag 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass präsentiere ich fünf Hotspots für Funès-Fans:

5 Hotspots für Louis-de-Funès-Fans

A view of Pampelonne beach in Ramatuelle
5 Hotspots für Louis-de-Funès-Fans

Balduin, der Schrecken von St. Tropez
5 Hotspots für Louis-de-Funès-Fans

Saint-Tropez Gendarmerie…
5 Hotspots für Louis-de-Funès-Fans

5 Hotspots für Louis-de-Funès-Fans

louis de funes museum…
5 Hotspots für Louis-de-Funès-Fans

louis de funes museum…
5 Hotspots für Louis-de-Funès-Fans

Usse castle in Loire Valley, France…
5 Hotspots für Louis-de-Funès-Fans

Château de Roquetaillade…
5 Hotspots für Louis-de-Funès-Fans

Fantomas bedroht die Welt
5 Hotspots für Louis-de-Funès-Fans

Château de Roquetaillade…
5 Hotspots für Louis-de-Funès-Fans

5 Hotspots für Louis-de-Funès-Fans

Senlis…
5 Hotspots für Louis-de-Funès-Fans

dapdDer beleuchtete Eiffelturm (La Tour Eiffel) steht am Donnerstagabend (07.06.12) in Paris in Frankreich. Der nach dem Erbauer Gustave Eiffel benannte 324 Meter hohe Eiffelturm wurde von 1887 bis 1889 fuer die vierte Pariser Weltausstellung von 1989 err
5 Hotspots für Louis-de-Funès-Fans

5 Hotspots für Louis-de-Funès-Fans

vezelay…
5 Hotspots für Louis-de-Funès-Fans

5 Hotspots für Louis-de-Funès-Fans

Die Abenteuer des Rabbi Jacob
5 Hotspots für Louis-de-Funès-Fans

Façade-de-lHôtel-Restaurant-de-la-Poste-et-du-Lion-dOr-à-Vézelay.jpg

Louis, der Berufs-Choleriker

Als hektisch-cholerischer Grimassenschneider wurde Louis Germain David de Funès de Galarza zu Frankreichs Paradekomiker. Er wurde am 31. Juli 1914 als Sohn spanischer Einwanderer in Courbevoie nordwestlich von Paris geboren. 1964 gelang ihm als „Gendarm von Saint-Tropez“ der Durchbruch. Weitere Filme: Fantomas, Oscar“, „Die Abenteuer des Rabbi Jacob“, „Der Querkopf“, „Louis, der Geizkragen“ u. a.

Mehr über das Wirken von Frankreichs lustigstem Choleriker lesen Sie bei unseren Kollegen aus dem Kultur-Ressort.

Kommentare