ÖVP-KORRUPTIONS-U-AUSSCHUSS: SCHELLING

© APA/HELMUT FOHRINGER / HELMUT FOHRINGER

Politik Inland

U-Ausschuss: BVwG wies Beugestrafe gegen Schelling ab

Ex-Finanzminister machte Aussageverweigerung glaubhaft

05/31/2022, 02:01 PM

Das Bundesverwaltungsgericht (BVwG) hat eine vom ÖVP-Korruptions-Untersuchungsausschuss beantragte Beugestrafe wegen Aussageverweigerung gegen den ehemaligen Finanzminister Hans Jörg Schelling (ÖVP) abgewiesen. Schelling habe die Gefahr einer strafgerichtlichen Verfolgung "glaubhaft machen" können, daher sei die Aussageverweigerung zulässig gewesen, heißt es in dem der APA vorliegenden Beschluss.

Schelling war am 6. April vor dem U-Ausschuss zu Fragen nach Inseraten und Ausgaben für Öffentlichkeitsarbeit des Finanzministeriums und unter anderem auch zu einer Studie zu Wirtschafts- und Budgetpolitik in seiner Zeit als Finanzminister befragt worden. Schelling verweigerte jedoch die Aussage mit der Begründung, er werde im Ibiza-Verfahren als Beschuldigter geführt.

Laut BVwG ergibt sich aus der Gesamtschau aller genannten Argumente und unter Berücksichtigung der von der WKStA geführten Ermittlungen, dass Schelling die Gefahr einer strafgerichtlichen Verfolgung "glaubhaft machen konnte". Daher war keine Beugestrafe zu verhängen, wie es in dem Beschluss heißt.

Wir würden hier gerne ein Login zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

U-Ausschuss: BVwG wies Beugestrafe gegen Schelling ab | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat