Harmloser Kick? So gefährlich sind Nikotinbeutel für Jugendliche

Harmloser Kick? So gefährlich sind Nikotinbeutel für Jugendliche
Länder und Gesundheitsministerium pochen wegen der hohen Suchtgefahr auf ein bundesweites Verkaufsverbot von Nikotinbeuteln für Jugendliche. Dies scheitert jedoch an der ÖVP.

Sie gelten als ungefährliche Alternative zu Zigaretten und können praktischerweise auch an Orten konsumiert werden, an denen Rauchverbot herrscht: Sogenannte Nikotinbeutel (auch Nikotinpouches genannt), die sich gerade unter Jugendlichen in Österreich zunehmender Beliebtheit erfreuen.

Dabei handelt es sich um relativ neue Produkte in Form kleiner durchlässiger Beutel, die nikotinhaltige Pulver enthalten. Sie werden in der Mundhöhle appliziert, über die Schleimhaut gelangt der Wirkstoff in den Körper.

Wegen ihrer Zusammensetzung fallen sie nicht unter die Auflagen des Tabakgesetzes. Aufgrund ihres hohen Suchtpotenzials gelten aber auch sie als gesundheitsschädlich, weshalb der Ruf nach strengeren Regeln für diese Produkte zuletzt immer lauter wurde.

Kommentare