Inland Gaspreis-Obergrenze: SPÖ fordert stärkeren Eingriff in den Energiemarkt Weitergabe von Gas nur zu einem gestützten Preis. Nationale Lösung möglich.
Inland Bisher bereits 12.316 Wahlkarten für die Hofburgwahl digital beantragt Wahlkarten können via App, Internetseiten oder direkt bei den Gemeinden beantragt werden.
Inland Neos kritisieren Strompreisbremse als "teuer, ungerecht und nicht treffsicher" Die Armutskonferenz fordert indes größeren Kreis für zusätzliche Hilfen. Nicht nur GIS-Befreite sollten inbegriffen sein.
Inland Unis schlagen Alarm: "Brauchen jedenfalls mehr als eine halbe Milliarde" Finanz- und Wissenschaftsministerium verhandeln derzeit über das Mehrbudget.
Inland "Fehler passiert": Sachslehner will Gesetz zu Klimabonus "so schnell wie möglich ändern" Türkise Generalsekretärin spricht von Pull-Faktor für Asylsuchende, obwohl ÖVP Gesetz mitbeschlossen hat.
Inland Causa Wien Energie: Pelinka sieht "ersten schweren Fehler" Ludwigs Politologe: "Kann mir nicht vorstellen, wie er das übersehen konnte".
Inland Lehrerinnen und Lehrer gesucht: Gewerkschaft fordert Maßnahmen gegen "Mangelwirtschaft" Wiener Lehrervertreter Krebs: "Da und dort sind Klassen noch nicht mit Lehrpersonen versorgt."
Inland ÖVP-Inseratenaffäre: WKStA kriegt Kanzleramtsdaten vorerst nicht Ein Treffen mit der WKStA brachte – noch – kein Ergebnis.
Inland Neos Kritik an AK und WKO: Fraktionen in den Kammern erhielten 28 Millionen Euro Neos-Wirtschafts- und Sozialsprecher Gerald Loacker fordert eine Kürzung der Kammerfraktionsförderung auf ein Zehntel der jetzigen Auszahlung.
Inland Agenda Austria: Entlastung auf Kosten der Zukunft Die Strompreisbremse sei nicht treffsicher und verlagere Wohlstandsverluste auf kommende Generationen, sagt Ökonom Hanno Lorenz.
Inland Strompreisbremse: Wer nun doch mehr bezahlen muss Regierung präsentierte Strompreisbremse im Ministerrat. Neues Detail: Wer keinen günstigen Tarif hat, muss nun doch etwas mehr bezahlen.
Inland Stadtfeind Nummer 1: Finanzminister im Clinch mit der SPÖ Wien Seit den Vorfällen rund um die Wien Energie ist Finanzminister Brunner bei der SPÖ Persona non grata. Was sich in den vergangenen Tagen zutrug.
Inland Lehrermangel: Polaschek für schnelleren Berufseinstieg Dem Ruf nach Downgrading der Lehrkräfteausbildung erteile er ein klares Nein, sagte der Bildungsminister.
Inland Stimmzettel ist fix: Rekordlänge mit sieben Kandidaten Sieben Kandidaten gaben mehr als 6.000 Unterstützungserklärungen ab, drei weitere nicht.
Inland Wien Energie: Kreditlinie des Bundes noch nicht in Anspruch genommen Der Bund nominierte Ex-Steag-Chef, Joachim Rumstadt, als Aufsichtsrat für die Wien Energie. Der Bundesvertreter war Teil der Bedingungen für den Kredit des Bundes.