Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Viele Menschen sitzen auf den Stufen vor einem großen Gebäude.
Inland

Studiengebühren: ÖH-Vorschlag für Neuregelung der Befreiung

Die bisherige Regelung wurde vom VfGH aufgehoben. Die ÖH übermittelte dem Wissenschaftsministerium einen Reparaturvorschlag. Änderungen müssten bis Juni 2018 beschlossen werden.
Koalition: 63 Prozent der Wirte für jetzige Raucherregelung
Gastronomie

Koalition: 63 Prozent der Wirte für jetzige Raucherregelung

Laut aktueller Erhebung im Auftrag der WKÖ will die Mehrheit der Wirte die derzeitige Regelung beibehalten.
Heinz-Christian Strache.
Koalition

Zwölf-Stunden-Tag: Strache-Fans sind wütend

Auf Facebook sorgt das Bekenntnis der FPÖ zum Zwölf-Stunden-Tag für Empörung unter Heinz-Christian Straches Fans. Der FPÖ-Chef ist in Erklärungsnot.
Sebastian Kurz und Rex Tillerson am Donnerstag.
Wien

OSZE-Ministerrat: Kurz warnt zum Auftakt vor neuer Krise

Ministertreffen in Wien begonnen. "Die OSZE ist unverzichtbar für Sicherheit in Europa, heute mehr denn je", sagte der amtierende OSZE-Vorsitzende. Indes kritisiert der russische Außenminister Lawrow Österreich.
Noch-Bundeskanzler Christian Kern prägte das Wort "Vollholler"
Wort-Wahl

"Vollholler" ist Wort des Jahres in Österreich

Die Forschungsstelle Österreichisches Deutsch wählte Christian Kerns Sager auf Platz 1. Unwort des Jahres wurde "Alternative Fakten".
Kurier TV-News: Shisha-Bars vor dem Aus
Nachrichten

Kurier TV-News: Shisha-Bars vor dem Aus

Die wichtigsten News des Tages mit dem Schwerpunkt Regionalthemen, dazu Analysen und Kommentare aus der KURIER-Redaktion.
Die türkis-blauen Verhandler um Kurz und Strache
Türkis-Blau

Zwölf-Stunden-Tag kommt – Sozialpartner außen vor

Unternehmen und Mitarbeiter sollen Arbeitszeit künftig selbst fixieren. Regeln für Überstunden dürften bleiben.
Gerhart Holzinger: Der VfGH-Präsident geht Ende 2017
Rochade

Verfassungsgerichtshof: Fällt die liberale Mehrheit?

Die Ära Holzinger geht zu Ende, ÖVP und FPÖ können 2018 drei neue Richter bestellen.
Schieder zu Koalition: "Politik für Konzerne, gegen Arbeitnehmer"
TürkisBlau

Schieder zu Koalition: "Politik für Konzerne, gegen Arbeitnehmer"

Schieder findet die Präsentationen von Kurz und Strache "uninspiriert, um nicht zu sagen, lähmend".
Michael Pammesberger: "Die Politiker sind meine Mitarbeiter"
Karikaturist der Politik

Michael Pammesberger: "Die Politiker sind meine Mitarbeiter"

Buchpräsentation von Pammesberger – und Sebastian Kurz zeigte erstmals seine ironische Seite.
ÖVP und FPÖ einigten sich auf 12-Stunden-Arbeitstag
Koalition

ÖVP und FPÖ einigten sich auf 12-Stunden-Arbeitstag

ÖVP und FPÖ einigten sich bei ihren Koalitionsverhandlungen auf eine Reihe von Maßnahmen im Wirtschaftsbereich.
Johanna Mikl-Leitner
KURIER/SchauTV

Mikl-Leitner: "45 Prozent, das wäre ein sensationelles Ergebnis"

Der KURIER/SchauTV-Talk mit Helmut Brandstätter. Heute im Interview: Johanna Mikl-Leitner (ÖVP).
Der scheidende Sozialminister Alois Stöger
Österreich

Stöger zieht Bilanz und wirft Kurz Populismus vor

Die aktuellen Pläne von ÖVP-FPÖ betrachtet er mit Sorge, seine eigene Zukunft lässt er noch offen.
Neuer Ablehnungsantrag gegen Buwog-Richterin
Buwog-Prozess

Neuer Ablehnungsantrag gegen Buwog-Richterin

Grassers Anwälte gehen von Befangenheit aus, weil Ehemann der Richterin über Twitter Nachrichten zum Buwog-Verfahren verbreitete.
Das Umweltbundesamt im Alsergrund.
Übersiedlung

Umweltbundesamt: FPÖ sieht "Kriegserklärung"

Laut dem freiheitlichen Klubobmann im Alsergrund ist eine gemeinsame Resolution mit SPÖ und Grünen gegen die Absiedlung der Institution aus dem Bezirk geplant.
ÖVP-Chef Kurz bei Bundespräsident Van der Bellen (Foto vom Oktober)
Türkisschwarz-Blau

Kurz und Strache informierten Van der Bellen

Ein inoffizieller Besuch der Parteichefs von ÖVP und FPÖ beim Bundespräsidenten nährt Spekulationen, die Gespräche könnten weiter gediehen sein als erwartet. Nach Verhandlungen in der Steuerungsgruppe gibt es heute wieder ein Pressestatement.
Wiener Ampelpärchen.
Ehe für alle

Homosexuelle Initiative: "Ehe muss reformiert werden"

Der Lesben- und Schwulenverband befürchtet, dass die eingetragene Partnerschaft nach dem VfGH-Entscheid zur "Ehe für alle" abgeschafft werden könnte.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times