Im Kreuzfeuer des Senats: Trumps Minister werden ab heute "gegrillt"

Pete Hegseth
Die Senatsanhörungen können für Wackel-Kandidaten wie Pete Hegseth - der Verteidigungsminister werden soll - zum Stolperstein werden.
BotTalk UG akzeptieren

Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von BotTalk UG zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Als vor acht Jahren die Anhörungen im Senat für Donald Trumps Minister-Kandidaten begannen, zeigten sich einige, man denke an Jim Mattis (Verteidigung) oder Rex Tillerson (Auswärtiges), erstaunlich weit entfernt von den Ideen ihres künftigen Chefs. Das soll sich 2025 nicht wiederholen. Der neue, alte designierte Präsident erwartet von seinem künftigen Kabinett absolute Gefolgschaft. 

Wie das wirkt, kann Amerika ab Dienstag live im Fernsehen mitverfolgen.

Bis zur Amtseinführung des neuen Präsidenten am 20. Jänner soll die Kern-Truppe, mit der Trump bis 2029 regieren will, nach Möglichkeit stehen. Voraussetzung dafür ist die nötige Mehrheit im Senat, wo einander nominell 53 Republikaner und 47 Demokraten gegenüberstehen.

Die erste echte Bewährungsprobe beginnt um 9.30 Uhr  (Ortszeit Washington) mit Pete Hegseth. Der ehemalige Fox-New-Moderator ist für die Spitze des Verteidigungsministeriums vorgesehen. Neben fehlender Führungsqualifikation hat der schwer tätowierte Ex-Soldat ein anderes Handicap.

Outbrain UK Ltd akzeptieren

Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von Outbrain UK Ltd zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Kommentare