Sachthemen? Mit Trump nicht zu machen, er beleidigt seine Kontrahentin weiter

Donald Trump neben Kampagnentafeln
Trotz parteiinterner Kritik: Die Wahlkampf-Strategie des Ex-US-Präsidenten gegen Kamala Harris zielt unverändert unter die Gürtellinie
BotTalk UG akzeptieren

Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von BotTalk UG zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Kellyanne Conway, seine frühere Chefberaterin. Nikki Haley, Ex-Rivalin um die Präsidentschaftskandidatur. Kevin McCarthy, Ex-Sprecher des Repräsentantenhauses - es waren keineswegs republikanische Hinterbänkler, die Donald Trump in dieser Woche öffentlich inständig dazu aufriefen, das mit der „Charakter-Hinrichtung” von Kamala Harris endlich zu unterlassen. 

Viele Wähler, die laut Umfragen den Haudrauf-Stil leid sind, könnten sonst am 5. November bei der Präsidentschaftswahl „in den Armen der Demokraten landen”, wenn der Ex-Präsident Harris weiter öffentlich als dumm bezeichne, ihre ethnische Zugehörigkeit zur afro-amerikanischen Community anzweifele oder ihr „das Lachen einer verrückten Person” andichte - so die wachsende Parteiinterne Kritik der Republikaner.

Outbrain UK Ltd akzeptieren

Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von Outbrain UK Ltd zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Kommentare