"Sowjetische Mentalität": Das ist Russlands neuer Verteidigungsminister

"Sowjetische Mentalität": Das ist Russlands neuer Verteidigungsminister
Er kommt aus jenem Lager, das für die raschen russischen Umgehungen der westlichen Sanktionen verantwortlich zeichnet.

 „In drei Tagen wird Kiew gefallen sein“ – eine Einschätzung, die sowohl viele westliche als auch russische Analysten am 24. Februar 2022 teilten. Zwei Jahre, zwei Monate, zwei Wochen und vier Tage später entließ Russlands Präsident Wladimir Putin jenen Mann, der seit den fehlgeschlagenen Angriffen auf Kiew, Charkiw und andere ukrainische Städte vor allem in der Kritik russischer Militärblogger und Söldnerführer stand: Verteidigungsminister Sergej Schoigu. 

Warum Moskaus Angriff fehlschlug: Das Ende der Bataillonskampfgruppe

Bereits mit der Verhaftung seines Stellvertreters Timur Iwanow vor wenigen Wochen zeichneten sich Wechsel in der russischen Sicherheitspolitik ab, Putins Entscheidung vom Sonntag kam dennoch überraschend. Ebenso wie die Entscheidung, Andrej Belousow zum neuen russischen Verteidigungsminister zu machen.

Kommentare