Putin und Biden beglückwünschen sich nicht zu runden Geburtstagen

Putin und Biden beglückwünschen sich nicht zu runden Geburtstagen
Putin will Biden zum 80. Geburtstag nicht gratulieren, schließlich habe dieser ihm zum 70. auch nicht gratuliert.

Kremlchef Wladimir Putin will US-Präsident Joe Biden nicht zu dessen bevorstehenden 80. Geburtstag gratulieren. "Nein, wenn ich mich nicht irre, gibt es keine solchen Pläne", erklärte Putins Sprecher Dmitri Peskow der Nachrichtenagentur Interfax zufolge am Mittwoch auf Nachfrage von Journalisten. Auch Biden habe dem russischen Präsidenten zu dessen 70. Geburtstag vor mehr als einem Monat nicht gratuliert, fügte Peskow hinzu. Biden wird am 20. November 80 Jahre alt.

Nur zwölf Staatschefs gratulierten Putin

Moskaus Beziehungen zu Washington haben sich seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine dramatisch verschlechtert, wie auch die Beziehungen zu anderen westlichen Staaten. Der Kreml berichtete auf seiner Webseite nach Putins Geburtstag von zwölf Staatschefs, die dem russischen Präsidenten gratuliert hätten. Neben einigen Staatschefs ehemaliger Sowjetrepubliken waren das unter anderem Nordkoreas Kim Jong Un, Nicaraguas Daniel Ortega und Recep Tayyip Erdogan aus der Türkei.

Zu seinem 60. Geburtstag hatte Putin noch deutlich mehr Glückwünsche erhalten. Unter anderen riefen ihn die damalige deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel und der zu der Zeit amtierende ukrainische Präsident Viktor Janukowitsch an.

Kommentare