Massakers von Srebrenica: Fünf Verdächtige festgenommen

Massakers von Srebrenica: Fünf Verdächtige festgenommen
Die Ex-Militärs wird Beteiligung an 70 Morden an Massaker im Jahr 1995 vorgeworfen.

Wegen mutmaßlicher Beteiligung am Massaker von Srebrenica im Jahr 1995 sind in Bosnien fünf Verdächtige festgenommen worden. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft wurden die Männer am Mittwoch bei Durchsuchungen an mehreren Orten im Osten des Landes gefasst. Es handle sich um "frühere Kommandanten und Mitglieder" der bosnisch-serbischen Armee.

Persönlich an Festnahmen und Ermordungen beteiligt

Den Verdächtigen wird demnach vorgeworfen, persönlich "an der Festnahme und Ermordung von etwa 70 Opfern" beteiligt gewesen zu sein. Zudem sollen sie daran beteiligt gewesen sein, die Leichen verschwinden zu lassen.

➤ Mehr lesen: Massaker von Srebrenica: Ein Trauma, das ewig bleibt

8.000 Männer und männliche Jugendlichen ermordete

In der bosnischen Stadt Srebrenica hatten bosnisch-serbische Einheiten im Sommer 1995 rund 8.000 muslimische Männer und Jungen ermordet. Das Massaker gilt als das schlimmste Kriegsverbrechen in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg und wurde seither von internationalen Gerichten als Völkermord eingestuft.

 

Das UN-Kriegsverbrechertribunal verurteilte den damaligen bosnischen Serbenführer Radovan Karadzic und seinen Armeechef Ratko Mladic unter anderem wegen des Massakers von Srebrenica zu lebenslanger Haft.

Kommentare