Ein großer Schritt bis zur Bombe: Wo Irans Atomwaffenprogramm tatsächlich steht

FILE PHOTO: Israel's Prime Minister Netanyahu points to red line he drew on graphic of bomb used to represent Iran's nuclear program, in New York
Israel will eine iranische Atombombe in letzter Minute verhindert haben - Experten sehen das Mullah-Regime aber noch nicht so weit.

Ein "Präventivschlag", der das "Überleben" Israels sichern müsse, so beschreibt Israels Premierminister Benjamin Netanjahu die Militäroperation der vergangenen Tage, bei der iranische Atomanlagen zumindest schwer beschädigt, iranische Atomwissenschaftler gezielt ermordet wurden. Das Mullah-Regime, so der zuletzt wieder lauter gewordene Grundtenor der Regierung in Jerusalem, sei nicht Jahre, sondern Monate davor, eine Atombombe einsatzbereit zu haben. Zuletzt berichteten israelische Medien über angebliche Geheimpläne des Iran, die erst nach dem Terroranschlag des 7. Oktober 2023 aktiviert worden seien. Das Ziel: Der Bau eines Atomsprengkopfs und der entsprechenden Trägerraketen.

Kommentare