Die Rede des künftigen Königs zur Parlamentseröffnung in London

Prinz Charles hält für seine Mutter die Queen's Speech
Prinz Charles verlas die traditionelle Queen’s Speech. Sein Thron war der Stuhl, auf dem Prinz Philip jahrzehntelang gesessen war

Knapp 10 Minuten lang sprach Thronfolger Prinz Charles am Dienstag im Oberhaus des britischen Parlaments in London, stellvertretend für Queen Elizabeth II, und gab dem Land so einen Vorgeschmack auf die Zukunft.

Um erstmals die traditionelle „Queen’s Speech“, also die von Ministern verfasste Regierungserklärung zur jährlichen Parlamentseröffnung, zu verlesen, nahm er sogar auf einem Thron Platz. Es war allerdings nicht der der Monarchin, sondern der etwas weniger hohe Thron, auf dem viele Jahre lang Prinz Philip als Prinzgemahl gesessen war.

Die Queen, 96, verfolgte wegen „Mobilitätsproblemen“ -– sie soll mit Rücken-, Hüft- und Kniebeschwerden kämpfen – die Zeremonie Berichten zufolge von Schloss Windsor aus im Fernsehen.

Ihr ältester Sohn, 73, Charles kam so einer der wichtigsten Pflichten der Monarchie nach, die ihm die Queen laut Experten wohl auch in Zukunft überlassen wird. Von einer „bedeutenden Veränderung seiner Verantwortlichkeiten“ als König in spe sprachen Medien, manche sogar vom Beginn einer faktischen Prinzregentschaft. Denn auch wenn die Queen sich traditionell nicht zur Politik äußert, gehört die Queen's Speech zu den bedeutendsten konstitutionellen royalen Akten.

„Letters Patent“

Charles hat in letzter Zeit immer mehr öffentliche Funktionen übernommen. Um seine Mutter am Dienstag zu ersetzen, war aber ein „Letters Patent“ nötig. Dieses delegiert spezifische royale Aufgaben an zwei „counsellors of state“, also Staatsräte: in diesem Fall die Parlamentseröffnung an Charles und Sohn Prinz William, 39. Der Zweite in der Thronfolge nahm so erstmals an dem Event teil. Die Queen übertrug keine weiteren Aufgaben, betonte die BBC.

„Die Regierung will die Wirtschaft ankurbeln und die Belastung (durch Inflation) verringern“, begann Charles die Rede, die insgesamt 38 Gesetzesvorhaben enthielt. Er trug die Uniform eines Flottenadmirals, während die Krone auf einem Tischchen neben ihm platziert war statt die Queen. Flankiert war er von Gattin Camilla und William.

In ihren 70 Jahren auf dem Thron verpasste die Queen erst zum dritten Mal die Feierlichkeiten zum Start einer neuen Sitzungsperiode des Parlaments. 1959 und 1963 war sie schwanger; 2020 fiel die Zeremonie wegen Corona aus.

Charles ließ zum Ende seines Auftritts wissen: „Ihre Majestät freut sich auf die Feierlichkeiten“ am 2. Juni zu ihrem Platinjubiläum.

Kommentare