Ausland Türkei: Opposition gewinnt wohl auch Stadtparlamente in Istanbul und Ankara Die Mitte-Links-Partei CHP löst laut vorläufigen Zahlen in beiden Vertretungen die AKP als stärkste Kraft ab.
Ausland Serbien: Vučić-Vertrauter Vučević mit Regierungsbildung beauftragt Der bisherige Verteidigungsminister gilt als prorussisch sowie als enger Vertrauter von Präsident Vučić.
Ausland Blutiger Wahlkampf in Mexiko: Bürgermeisterkandidatin auf offener Straße erschossen Gisela Gaytán wollte die Sicherheitslage in der Stadt Celaya verbessern, wo es die meisten Morde in Mexiko gibt.
Ausland "Tollwütige Trump-Hasserin": Gericht verpasst Ex-Präsident Maulkorb Donald Trump darf sich gegenüber Familienmitgliedern eines New Yorker Richters im bevorstehenden Schweigegeldprozess keine verbalen Entgleisungen mehr leisten.
Ausland Tote NGO-Mitarbeiter in Gaza: Israel gesteht "unbeabsichtigten" Angriff Das Team der Hilfsorganisation World Central Kitchen war in einer konfliktfreien Zone in zwei gepanzerten Fahrzeugen unterwegs.
Ausland Nordkorea soll Mittelstreckenrakete abgefeuert und getestet haben Japan verurteilt den Raketenstart, Südkorea verhängt wegen Nordkoreas Programm neue Sanktionen gegen Russen.
Ausland Betrugs-Prozess: Trump hinterlegte 175 Millionen Dollar Kaution Der Ex-US-Präsident hat gegen die Verurteilung wegen Geschäftsbetrugs berufen und musste nun eine Sicherheitsleistung hinterlegen.
Ausland Israel: Neues Gesetz, um arabische Nachrichtensender abzudrehen Israels Parlament stimmte für das Gesetz, das eine Schließung ausländischer TV-Sender ermöglicht, falls diese als Risiko für die Staatssicherheit eingestuft werden sollten.
Ausland Angriff auf Botschaft in Damaskus: Iran droht Israel mit Vergeltung Bei den Todesopfern handelte es sich um zwei Brigadegeneräle und fünf Mitglieder der mächtigen Revolutionsgarden.
Türkei Erdoğan hat seinen Meister gefunden Mit einem Wahlsieg in Istanbul ist der Oppositionelle Ekrem Imamoğlu endgültig zum großen Herausforderer des Präsidenten geworden. Doch wer ist der ehrgeizige und smarte Politiker?
Ausland Diplomaten erkrankt: Russischer Geheimdienst könnte hinter Havanna-Syndrom stecken Als "Havanna-Syndrom" werden rätselhafte Symptome wie Kopfschmerzen, Hörverlust, Schwindel und Übelkeit zusammengefasst. Der Kreml spricht von "haltlosen Anschuldigungen".
Ausland Ex-UN-Klimachefin warnt vor einer Wiederwahl von Trump Erfolg des Republikaners würde weltweite Klimaziele gefährden, sagt Patricia Espinosa. Sie hofft auf eine einheitliche Front anderer Länder.
Ausland Bayerische Lehrer und Beamte dürfen ab heute nicht mehr gendern Gendersprache ist für Schulen, Hochschulen und Behörden ausdrücklich verboten. Scharfe Kritik gibt es unter anderem von den Grünen.
Ausland Gaza-Krieg: Israels Armee zieht sich aus Shifa-Krankenhaus zurück Örtliche Medien berichten von schweren Zerstörungen an den Gebäuden des Spitals. Mehr als 200 Terroristen sollen getötet worden sein.
Analyse Historische Erdoğan-Pleite, die türkische Opposition jubelt – aber wie lange? Die türkische Opposition erzielte bei den Kommunalwahlen überraschende Erfolge. Die treffen Präsident Erdoğan hart. Was heißt das für die Türkei?
Ausland Wo Macron seine Soldaten in der Ukraine einsetzen könnte Für einen Einsatz könnte Frankreich eine Division schicken – ein Verband mit etwa 20.000 Soldaten. Dass dies geschieht, ist unwahrscheinlich.
Frage und Antwort Ab heute ist "Kiffen" in Deutschland erlaubt - aber nicht in jeder Form Seit dem Ostermontag ist in Deutschland der Konsum von Cannabis erlaubt. Trotzdem darf man in Geschäften noch keine Joints kaufen. Ein Überblick über die neue Rechtslage.