Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 314 315 316 ... 589
Weltbank-Vize über Klimaschutz: "Große Frustration unter Entwicklungsländern"
Ausland

Weltbank-Vize über Klimaschutz: "Große Frustration unter Entwicklungsländern"

Axel van Trotsenburg ist die Nummer zwei der Weltbank - und hat einen österreichischen Pass. Ein Gespräch darüber, warum die Armut wieder steigt, wie der Westen Klimaschutz auf Kosten der Entwicklungsländer betreibt - und wieso China noch immer Weltbank-Kredite bekommt.
Israels Verteidigungsminister gegen israelische "Kontrolle" in Gaza
Ausland

Israels Verteidigungsminister gegen israelische "Kontrolle" in Gaza

Stattdessen forderte Joav Gallant eine "Regierungsalternative zur Hamas".
Türkei plant Gesetz gegen Einfluss ausländischer "Interessen"
Ausland

Türkei plant Gesetz gegen Einfluss ausländischer "Interessen"

Der Gesetzentwurf "bedroht jeden Journalisten mit Gefängnis, der für eine Medienorganisation arbeitet, die von internationalen Geldern abhängig ist", warnte Reporter ohne Grenzen.
Gaza: Britische Hilfslieferungen auf dem Weg zu neuem Pier
Ausland

Gaza: Britische Hilfslieferungen auf dem Weg zu neuem Pier

Es handle sich um 8400 Notunterkünfte aus Plastikplanen und sei der erste Teil des Hilfspakets im Wert von 2,33 Millionen Euro.
Kommunismus bis Covid: Robert Fico als Schlüsselfigur in der Slowakei
Ausland

Kommunismus bis Covid: Robert Fico als Schlüsselfigur in der Slowakei

Seine Positionen hat der 59-Jährige immer wieder gewechselt - je nach öffentlicher Meinung oder veränderten politischen Gegebenheiten.
Ehefrau von Julian Assange: Sein Überleben steht auf dem Spiel
Ausland

Ehefrau von Julian Assange: Sein Überleben steht auf dem Spiel

Laut Aussagen von Stella Assange sei der psychische Zustand ihres Mannes vor der Entscheidung am Montag besorgniserregend.
Niederlande: In der neuen Regierung zieht Rechtspopulist Wilders die Fäden
Ausland

Niederlande: In der neuen Regierung zieht Rechtspopulist Wilders die Fäden

Der umstrittene Geert Wilders und drei weitere Parteien haben sich auf eine Koalition geeinigt - die rechteste Regierung in der Geschichte der liberalen Niederlande
Nach Attentat: Slowakischer Regierungschef Fico ist ansprechbar
Ausland

Nach Attentat: Slowakischer Regierungschef Fico ist ansprechbar

Der designierte Staatspräsident Peter Pellegrini sprach kurz mit Fico. Dessen Zustand sei "nach wie vor ernst". Vor ihm würden "schwierige Stunden und Tage" liegen, heißt es.
Nach US-Zöllen auf chinesische E-Autos: Zieht die EU nach?
Ausland

Nach US-Zöllen auf chinesische E-Autos: Zieht die EU nach?

Die USA verdoppeln mithilfe von Importzöllen die Preise für chinesische E-Autos. In Europa ist die Diskussion über so einen Schritt schon länger im Gange - doch die EU ist sich uneinig.
Situation an der Front spitzt sich zu: Selenskij sagt Europa-Reise ab
Ausland

Situation an der Front spitzt sich zu: Selenskij sagt Europa-Reise ab

Das ukrainische Militär musste zu Teil aus der Region Charkiw abziehen - Selenskijs Besuche in Spanien und Portugal fallen darum aus.
Lehrerin unterrichtet Klasse mit Buben und Mädchen
Ausland

Sexualerziehung: Britische Regierung plant Mindestalter in Schulen

Großbritanniens Regierung plant ein Mindestalter für Sexualerziehung in der Schule. Lehrer sehen darin eine Instrumentalisierung des Themas für den Wahlkampf.
Palästinenser-Camp vor zerstörten Häusern von Rafah
Ausland

"Unverzügliches Ende": EU warnt Israel vor weiterem Rafah-Einsatz

Der EU-Außenbeauftragte Borrell warnt Israel und fordert ein "unverzügliches" Ende der Offensive in Rafah.
Prorussische Poster in  Sewastopol
Ausland

Russland wehrt "massiven" Luftangriff auf Sewastopol ab

Bei einem abgewehrten Luftangriff auf Sewastopol gingen Raketentrümmer auf ein Wohnhaus nieder. Es gab keine Verletzten.
Pro-Israel march in Los Angeles
Ausland

USA planen milliardenschwere Waffenlieferung an Israel

Demnach könnte das Paket 700 Millionen Dollar für Panzermunition und 500 Millionen für taktische Fahrzeuge beinhalten.
US-Präsident Joe Biden spricht im Anzug bei einem Event
Ausland

Biden: "Frage mich, ob Trump sich Desinfektionsmittel gespritzt hat"

Im US-Wahlkampf wird weiter gestichelt. Diesmal teilt Joe Biden gegen Trump aus und spottet über eine Aussage seines Konkurrenten während der Pandemie.
Zum Aussteigen gezwungen: Londons Busfahrer können sich die Stadt nicht leisten
Ausland

Zum Aussteigen gezwungen: Londons Busfahrer können sich die Stadt nicht leisten

Die durchschnittliche Miete in der englischen Hauptstadt frisst das komplette Gehalt von vielen Schlüsselkräften. Dafür schießen Lagerräume aus dem Boden.
Senat in Madrid lehnt Amnestiegesetz für Kataloniens Separatisten ab
Ausland

Senat in Madrid lehnt Amnestiegesetz für Kataloniens Separatisten ab

Mit ihrer Mehrheit im Senat legten die spanischen Konservativen ihr Veto gegen das umstrittene Amnestiegesetz der regierenden Sozialisten ein.
1 ... 314 315 316 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times