Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Alexis Tsipras und Jean-Claude Juncker umarmen sich vor Flaggen der EU und Griechenlands.
Einigung

Athen: Grundsatz-Einigung auf neues Hilfsprogramm

Es geht um 85 Milliarden Euro ."Ein, zwei Details" sind aber noch offen.
Eine Gruppe von Demonstranten steht einer Reihe von Polizisten in voller Ausrüstung gegenüber.
USA

Ferguson: Behörden rufen Notstand aus

Neue Proteste und Festnahmen rund um den Jahrestag des Todes von Michael Brown.
Anschläge

Dutzende Opfer nach Explosionen im Irak

Zwei Bomben gingen am Montag in Bakuba hoch.
Ein österreichischer Reisepass unter UV-Licht, der die Wörter „Reisepass, Europäische Union, Republik Österreich“ zeigt.
Reisen

E-Pässe für Einreise in USA künftig Pflicht

Elektronische oder mit biometrische Daten notwendig. Auch Österreich nimmt am Programm teil.
Asyl-Debatte

Flüchtlinge: Klaus fordert "eindeutiges Nein" Europas

Früherer tschechischer Präsident sieht Schutzsuchende als eine Gefahr für den Kontinent.
Wladimir Putin sitzt mit verschränkten Händen vor russischen Flaggen.
Baltikum

USA schulen Journalisten gegen russische Propaganda

Kalter Informationskrieg: Moskau wettert gegen pro-amerikanische Meinungsmache.
Zwei Leopard-Panzer stehen vor einem Banner mit der Aufschrift „Leopard's Home“.
Waffenexporte

Deutschlands "Geschäft mit dem Tod"

2015 wird zum Rekordjahr der Rüstungsindustrie. Beliefert werden auch Problemstaaten am Golf.
Ein älterer Mann betrachtet Zeitungen an einem Kiosk.
Privatinitiative

Griechenland: "Überleben, mehr geht nicht"

Ein Seekirchner bringt Griechen regelmäßig Lebensmittel und Medikamente. Einigung auf Hilfspaket dürfte stehen.
Ein Entschärfer in Schutzkleidung geht an einer Menschenmenge vorbei.
Terror

Extremismus: Die "Irakisierung" der Türkei

Bedrohung durch linke Extremisten, radikale Kurden und IS-Fanatiker wächst, Zahl der Anschläge nimmt zu.
Das KAICIID (King Abdullah bin Abdulaziz International Centre for Interreligious and Intercultural Dialogue) in Wien.
Wien

Abdullah-Zentrum: Spanier folgt auf Bandion-Ortner

Álvaro Albacete war bisher Sonderberater des Generalsekretärs, nun steigt er zum Vize-Generalsekretär auf.
Königin Elisabeth II. trägt einen lila Hut und ein passendes Kostüm.
Großbritannien

London: Plant IS Anschlag auf die Queen?

Laut Medienbericht ist es ein Wettlauf gegen die Zeit, schon am Samstag gibt es einen Auftritt der Queen.
Eine Menschenmenge demonstriert mit einem Schild „R.I.P. Pressefreiheit“.
Politik

Netzpolitik.org: Ermittlungen wegen Landesverrats eingestellt

Causa sorgte für Wirbel in Deutschland. Nun hat der Generalbundesanwalt ein Machtwort gesprochen.
Ein Mann mit grauen Haaren blickt aufmerksam nach oben.
Hilfskredite

Geldgeber-Verhandlungen auf Zielgeraden

Athen verhandelte bis in die Nacht, Gespräche sollen am Montag fortgeführt werden.
Ein Tatort in einer Wohngegend, abgesperrt mit Polizeiabsperrband und -fahrzeugen.
Türkei

Terror erreicht Istanbul: Mehrere Tote bei Anschlägen

Attentat auf US-Konsulat und Polizeiwache, mutmaßliche Extremisten getötet.
Zwei Frauen sitzen in einem Auto und zeigen das Victory-Zeichen.
Islam

Iran: Frauen ohne Kopftuch im Auto sollen Bußgeld zahlen

Rechtsausschuss des Parlaments setzt sich dafür ein. Auto wurde bisher nicht als öffentlicher Raum angesehen.
Mehrere Personen hissen die griechische Flagge auf dem Dach eines Gebäudes.
Eurozone

Griechenland: Finnland will nicht mehr zahlen

Insidern zufolge könnte das milliardenschwere Hilfspaket in der kommenden Woche stehen.
USA

Meet the Trumps: Eine schrecklich nette Familie

Der energische Unternehmer-Clan folgt einem Mantra: Erfolg. Eine Familien-Aufstellung.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times