Griechenland Syriza-Partei: Linker Flügel spaltet sich ab Athen: Nach Tsipras Rücktritt und dem Ausruf von Neuwahlen Chaos in Regierungspartei.
Nordkorea Nordkoreas Grenztruppen bereit zum Gefecht Das Land soll "in einen Kriegszustand eintreten, um gefechtsbereit für Überraschungseinsätze zu sein".
Frankreich Jean-Marie Le Pen aus Front National ausgeschlossen Der 87-jährige Parteigründer passt mit seinen antisemitischen Sagern nicht mehr zu seiner Partei.
Diplomatie Britische Botschaft in Teheran vor Wiedereröffnung Diplomat: Außenminister Hammond reist nach Teheran.
Thailand Bangkok: Verdächtiger stellte sich der Polizei Nachdem er glaubhaft versichern konnte, Fremdenführer zu sein, wurde er freigelassen.
Brasilien Der tiefe Fall der Dilma Rousseff Ein Korruptionsskandal, eine lahmende Wirtschaft und galoppierende Inflation: Brasiliens Staatspräsidentin Dilma Rousseff hat nur noch acht Prozent der Brasilianer hinter sich.
Flüchtlingsstrom Flüchtlinge: Mazedonien erklärt Ausnahmezustand Regierung sieht EU in der Pflicht wegen "Imports" von Problem via EU-Mitglied Griechenland.
Griechenland Tsipras will Neuwahlen am 20. September Rücktritt des Premiers. Die Syriza-Revolte zwingt den Regierungschef zur Auflösung der Koalition.
Asyl Immer mehr Flüchtlinge: Mazedonien im Ausnahmezustand Die Zahl der Asylwerber überfordert europäische Ziel- und Transitländer. Ein Überblick.
Gefechte Beschuss an Grenze zwischen Nord- und Südkorea Norden soll südkoreanische Einheit angegriffen haben.
Transfer Griechenland zahlte 3,4 Mrd. Euro an EZB zurück Heute wurde erste Tranche von drittem Hilfspaket überwiesen. Athen bediente nach Überweisung gleich Schulden.
Deutschland "Ohne Frieden ist alles nichts": SPD-Legende Egon Bahr ist tot Architekt der Ostpolitik und bis zuletzt Brückenbauer nach Moskau: Egon Bahr ist im Alter von 93 gestorben.
Ägypten IS bekennt sich zu Bombenanschlag in Kairo Anschlag auf Polizeigebäude kurz nach Inkrafttreten von neuem Anti-Terror-Gesetz. 29 Verletzte.
Terror Anschlag in Bangkok: Interpol soll helfen Nach dem Bombenanschlag läuft die Suche nach ausländischem Verdächtigen auf Hochtouren.
Flüchtlinge Eurotunnel: Paris und London verschärfen Kontrollen Gemeinsame Kommandozentrale in Calais soll Flüchtlingsandrang am Ärmelkanal kontrollieren.
Israel Palästinenser beendet nach 65 Tagen Hungerstreik Der Inhaftierte wird befristet freigelassen - Ärzte sollen seine Hirnschädigungen behandeln.
IS-Terror 636 Tage in Gefangenschaft: James Foley Vor genau einem Jahr wurde der US-Journalist von der Terrormiliz "Islamischer Staat" getötet.