US-Präsidentenwahlen Hillary Clinton versucht sich in Comedy Die Demokratin will ihrem verkrampften Image entkommen und trat in einer Comedy-Show auf.
Jerusalem Tote bei Messerattacken von Palästinensern Angst vor neuem palästinensischem Aufstand. Israelisches Sicherheitskabinett berät am Montag.
Ausland Dutzende Tote bei Selbstmordanschlägen in Bagdad Attentäter zündeten Sprengsätze in Schiitenviertel. IS bekannte sich zu Anschlag.
Ausland IS tötet Japaner in Bangladesch 65-Jähriger ist berits das zweite ausländische Opfer innerhalb einer Woche.
Erstaufnahmezentren Faymann besucht Lesbos Faymann und Merkel unterstützen Griechenland bei der Registrierung von Flüchtlingen.
Sebastian Kurz Kurz: "Ich muss auch Dinge tun, die keine Freude machen" In der Flüchtlingspolitik zeigte der schwarze Sonnyboy erstmals Kanten. Im KURIER-Gespräch legt der Außenminister auch emotional nach.
Aufreger Islam-Kritiker: "Lehre im Schatten des Schwertes" Autor Hamed Abdel-Samad beschreibt Mohammed als komplex-beladenen Kriegstreiber.
Vereidigung Griechenland: Neue Regierung ist im Amt Das alte, neue Bündnis Syriza - Anel kann sich nur auf eine knappe Mehrheit stützen.
Ukraine-Krise Separatisten begannen mit Teilabzug von Waffen Panzer werden 15 Kilometer von der Front stationiert - Auch ukrainische Führung soll Kriegsgerät abziehen.
Syrien USA erwägen weitere Hilfen für gemäßigte Rebellen Denn nur ein Bruchteil der russischen Angriffe würde der Terrormiliz Islamischen Staat gelten.
Flüchtlinge Züge in Eurotunnel fahren wieder Verkehr wurde kurzfristig gestoppt - Mehr als 100 Schutzsuchende drangen in den Tunnel ein.
Afghanistan US-Luftangriff auf Klinik in Kunduz: 19 Tote Ein Spital von Ärzte ohne Grenzen wurde bombardiert. UNO ist entsetzt, USA untersucht den Fall.
IS-Terror Tunesien hob Ausnahmezustand auf Nach der brutalen Ermordung Dutzender Urlauber durch Islamisten im Juli.
Syrien Assad-Regierung zu Friedensgesprächen bereit Unter UN-Führung wolle man sich "nicht bindend" an Gesprächen beteiligen.
Korruption Brasilien: Regierung wird umgebildet Rousseff sucht mit Kabinettsumbildung einen "Befreiungsschlag". Acht Ministerien sollen gestrichen werden.
Hotspots Einfallstor im Süden wird geschlossen Merkel & Faymann machen Druck für strenge Flüchtlingskontrollen in Griechenland.
Ägypten Tristesse des Alltags im Land am Nil Präsident regiert mit eiserner Faust / Touristen bleiben aus / Die Menschen kommen kaum über die Runden.