Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Flüchtlingskrise

Flüchtling an bulgarischer Grenze erschossen

Gruppe von afghanischen Männern wollte über Grenze. Querschläger soll Mann getroffen haben.
75 Prozent der Russen glauben, "der Westen" würde versuchen, russischen Interessen zu schaden.
Umfrage

In Russland ist der Westen unten durch

Eine Studie macht klar: Die russischen Bürger entfernen sich von der westlichen Welt.
Wachsende Angst vor Palästinenser-Aufstand
Nahost

Wachsende Angst vor Palästinenser-Aufstand

Israel empört über USA wegen Vorwurfs, "Akte des Terrorismus" begangen zu haben.
Flüchtlige treffen auf ungarische Polizisten, als sie von Kroatien aus Grenze zu Ungarn überschreiten.
Flüchtlinge

Ungarischer Grenzzaun zu Kroatien fertiggestellt

Die Grenzschließung zu Kroatien ist vom Ausgang des EU-Gipfels abhängig, heißt es aus Ungarn.
Flüchtlinge

Türkei wird Grenzen kontrollieren und erhält Milliarden

EU-Gipfel: Einigung auf Aktionsplan mit Ankara. Regierungschefs wollen Flüchtlingsansturm bremsen.
Barack Obama in Anzug und Krawatte deutet mit dem Finger.
Offensive

Obama: Langsamerer Abzug aus Afghanistan

Die afghanischen Sicherheitskräfte seien "noch nicht so stark wie sie sein müssen", sagte der Präsident.
Flüchtlingskrise

Tsipras schlägt Hotspots auch in der Türkei vor

In Brüssel tagen EU-Staatschefs zur Flüchtlingskrise. Es fehlt weiter Geld und gemeinsames Vorgehen.
Bürgerkrieg

Syrische Armee und russische Luftwaffe griffen Rebellen-Dörfer an

Dabei seien sechs Aufständische und zwei Zivilisten getötet worden.
Angela Merkels "historische Bewährungsprobe"

Angela Merkels "historische Bewährungsprobe"

Interne Kritik wächst, von rechts droht Konkurrenz – Merkel versucht kleinen Befreiungsschlag.
Wikileaks-Gründer Julian Assange wehrt sich seit Monaten gegen eine Auslieferung nach Schweden, wo er ungeschützten Sex mit zwei Frauen gehabt haben soll.
WikiLeaks

Großbritannien lehnt sicheres Geleit für Assange ab

Wikileaks-Gründer will sich ärztlich untersuchen lassen, er habe starke Schmerzen in der Schulter.
Nahost-Konflikt

USA besorgt über Lage in Nahost

Droht dritte Intifada? Israel schickt Militär in Städte. Palästinenser bitten UNO um Schutz.
Horst Seehofer: "Ich kann nur sagen, ich möchte diese Verantwortung nicht mehr tragen".
Deutschland/Flüchtlinge

Seehofer schiebt Verantwortung an Merkel ab

Der CSU-Chef fordert eine Begrenzung der Zuwanderung und Gespräche mit Österreich.
US-Außenminister John Kerry (r.) und der iranische Chefverhandler Mohammad Javad Zarif verhandelten den Deal in Wien.
Teheran

Iran: Wächterrat ratifiziert Atom-Deal

Der Weg ist damit frei für die Umsetzung des in Wien ausverhandelten Atomabkommens mit dem Westen.
EU-Gipfel

Der EU fehlt Geld für Flüchtlinge

Vor dem EU-Gipfel appelliert die Kommission an säumige Regierungen, versprochene Mittel rasch zu überweisen.
Parlamentswahl

Polen droht Ungarn zu werden

Die national-konservative EU-kritische Opposition steht vor einem klaren Wahlsieg.
FN-Parteigründer Jean-Marie Le Pen ist eine sehr umstrittene Person. Wegen seinen antisemitischen Äußerungen wurde er von seiner Tocher (Marine Le Pen) aus der Partei geworfen.
Frankreich

Le Pen verklagt Front National wegen Ausschluss

Der 87-Jährige fordert eine Wiederaufnahme in die Partei und außerdem zwei Millionen Euro.
Die anhaltende Serie von Messerattacken sorgt auch im Ausland für Empörung.
Nahost

UNO wirft Israel "übertriebene Gewaltanwendung" vor

Israelische Polizei tötete in Jerusalem weiteren Messerangreifer.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times