Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Trennung Kirche - Staat

Frankreich: Die Schleierfrage zerriss die Linke

Im Klassenzimmer ist das Kopftuch verboten.
Jarosław Kaczyński mit einem Rosenstrauß vor einem violetten Hintergrund.
Polen unterwegs zum autoritären Staat

Auf dem Weg nach rechts rollen Köpfe

Die neue Rechtsregierung räumt Kritiker aus dem Weg, Opposition ist gelähmt.
Saudi-Arabien

"Selbst der IS erlaubt Frauen das Autofahren"

Die bizarre Welt der Frauen in dem konservativen Königreich.
Ein Mann mit Kapuze blickt durch einen Maschendrahtzaun.
Flüchtlinge

Union: "Alleinreisende männliche Flüchtlinge mittleren Alters" zurückweisen

Deutsche Experten von CDU und CSU erstellen jetzt Forderungskatalog zur Bewältigung der Flüchtlingskrise.
Wladimir Putin und Recep Tayyip Erdoğan stehen vor ihren jeweiligen Nationalflaggen.
Türkei/ Russland

Nach Jet-Abschuss: Putin lässt Erdogan abblitzen

Eiszeit zwischen Türkei und Russland. Erdogan will Treffen mit Putin, dieser lehnt offenbar ab.
Die Fassade eines Gebäudes ist mit französischen Flaggen geschmückt.
Frankreich

Die Nation weint um ihre Opfer

Frankreich gedenkt seiner Toten vom 13. November. Auch Angehörige nehmen am feierlichen Akt teil.
Ein Mann in einem schwarzen Mantel geht über einen gepflasterten Platz.
Terror in Paris

Hollande: "Werden den IS zerstören"

Frankreich bricht ein Tabu: Im Bund gegen die Terrormiliz sollen auch Assads Truppen helfen.
US-Wahlkampf

Trump legt sich mit behindertem Journalisten an

Der US-Präsidentschaftsbewerber machte sich offenbar lustig über den Mann.
Ein Mann wirft einen Gegenstand in Richtung eines Polizisten in Schutzausrüstung.
Mazedonien

Flüchtlinge wollten mit Gewalt über die Grenze

Die mazedonische Regierung lässt so genannte Wirtschaftsflüchtlinge nicht mehr passieren.
Nach Jetabschuss

Russland will Türkei mit Sanktionen treffen

Erdogan verweigert Entschuldigung. Moskau nimmt Tourismus, Handel und Flugverkehr ins Visier.
Krieg in Syrien

Syrien: Berlin entsendet Luftwaffe und Marine

Deutschland beteiligt sich am Kampf gegen den IS. Putin verspricht, die Opposition zu verschonen.
Zwei Polizisten in Kampfmontur und Sturmhauben stehen vor einem Einsatzfahrzeug.
Deutschland

Berlin: Polizei-Razzia in der Islamistenszene

Zwei Männer wurden verhaftet, aber inzwischen wieder entlassen. Nichts Gefährliches entdeckt.
Sebastian Kurz im Gespräch mit König Salman bin Abdulaziz Al Saud.
Saudi-Arabien-Visite

Kurz in Saudi-Arabien: "Keine Hetz hier, nur Gebete"

Außenminister lotet bei Visite die Positionen des Gottesstaates in Syrien und im Krieg gegen den IS aus.
Ein Mann mit nacktem Oberkörper und dem Wort „Iran“ aufgemalt steht inmitten einer Menschenmenge.
Reportage

Flüchtlinge zweiter Klasse und Pfiffe gegen Syrer

An der griechisch-mazedonischen Grenze sind Hunderte Flüchtlinge gestrandet – sie protestieren.
Niger

Boko Haram-Schlächter töteten 18 Dorfbewohner

Die Extremisten kamen aus Nigeria über den Grenzfluss Yobe in den Niger. Die brannten das ganze Dorf nieder.
Großeinsatz

Höchste Terrorwarnstufe für Brüssel aufgehoben

Die Angst bleibt - am Donnerstag gab es falschen Anthrax-Alarm.
Sebastian Kurz trifft König Salman bin Abdulaziz in Saudi-Arabien.
Saudi-Arabien

Kurz in Riad: Gemeinsamer Kampf gegen IS

Laut Saudi-Arabien habe es allenfalls private Geldflüsse an den IS gegeben, die jetzt unterbunden würden.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times