Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
(Symbolbild)
Deutschland

Berlin: Polizei-Razzia in der Islamistenszene

Zwei Männer wurden verhaftet, aber inzwischen wieder entlassen. Nichts Gefährliches entdeckt.
Empfang bei König Salman (re.): Kurz diskutierte auch heikle Themen wie Menschenrechte
Saudi-Arabien-Visite

Kurz in Saudi-Arabien: "Keine Hetz hier, nur Gebete"

Außenminister lotet bei Visite die Positionen des Gottesstaates in Syrien und im Krieg gegen den IS aus.
Iranische Flüchtlinge, die nicht über die Grenze dürfen, nähten sich die Münder zu
Reportage

Flüchtlinge zweiter Klasse und Pfiffe gegen Syrer

An der griechisch-mazedonischen Grenze sind Hunderte Flüchtlinge gestrandet – sie protestieren.
Niger

Boko Haram-Schlächter töteten 18 Dorfbewohner

Die Extremisten kamen aus Nigeria über den Grenzfluss Yobe in den Niger. Die brannten das ganze Dorf nieder.
Großeinsatz

Höchste Terrorwarnstufe für Brüssel aufgehoben

Die Angst bleibt - am Donnerstag gab es falschen Anthrax-Alarm.
Außenminister Kurz und der saudische König Salman bin Abdulaziz al-Saud.
Saudi-Arabien

Kurz in Riad: Gemeinsamer Kampf gegen IS

Laut Saudi-Arabien habe es allenfalls private Geldflüsse an den IS gegeben, die jetzt unterbunden würden.
Der frühere kroatische Regierungschef nach seiner Entlassung
Ivo Sanader

Kroatischer Ex-Premier wieder auf freiem Fuß

Ivo Sanader wurde am Mittwochabend nach drei Jahren aus U-Haft entlassen.
Eine SU-24, also jener Typ, der von den Türken getroffen wurde.
Türkei/ Russland

Jet-Abschuss: Erdogan greift zum Hörer

Direktes Gespräch des Präsidenten mit Putin. Weiterhin Streit über Abschuss des Kampfjets.
Grünes Licht für deutsche Aufklärungs-Tornados
Syrien-Konflikt

Grünes Licht für deutsche Aufklärungs-Tornados

Auch Kriegsschiff und Tankflugzeug sollen aus Deutschland kommen. Russland bombardierte wieder Rebellenstützpunkte.
Freundliches Lächeln, harte Fronten: Camerons Pläne für eine EU-Reform kommen bei Faymann nicht gut an
Wien

In Wien finden Londons Reformpläne kaum Gehör

Mit dickem Paket britischer Forderungen an die EU schaute bei Kanzler und Vizekanzler vorbei.
Albertina ist heute 17. mit 15 wurde sie verheiratet.
Afrikanischen Union

Afrika und seine Kinderbräute

310 Millionen "Kinderbräute" in Afrika bis 2050. Unicef fordert Verbot dieser Praxis.
Matteo Renzi und François Hollande
Kampf gegen IS

Hollande und Renzi wollen Abkommen mit Türkei

Frankreichs Staatschef bemüht sich weiter um ein Bündnis gegen die Dschihadistenmiliz IS.
Anti-Terror-Kampf

Merkel sagt Paris Hilfe im Anti-IS-Kampf zu

"Werden hier sehr schnell reagieren", so Merkel. Frankreichs Präsident Hollande zu Beratungen in Moskau.
"Wollen erste Band im wiedereröffneten Bataclan sein"
Nach Paris-Terror

"Wollen erste Band im wiedereröffneten Bataclan sein"

Im ersten Interview nach der Terrornacht zeigen sich die Eagles of Death Metal betroffen und trotzig.
Schwedens Schwenk: Willkommenskultur wid zurückgefahren.
Flüchtlingspolitik

Stockholm zieht die Notbremse, Frankreich warnt

Zustrom muss drastisch eingeschränkt werden, fordert Paris. Schweden und Dänemark schotten sich ab.
Russlands Präsident Putin (li.) und sein türkischer Amtskollege Erdogan.
Q&A

Türkei/Russland: Eilige Mühe um Deeskalation

Abschuss des russischen Jets war Rückschlag im Kampf gegen den IS. Alle Fragen und Antworten.
reportage

Brüssel: Hoher Terroralarm, Schulen sind aber offen

Einwohner der Millionenstadt wagen das Alltagsleben. Zehn Dschihadisten werden gesucht.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times